0 0

Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung.

Von Alexander Rudow. Rheinbach 2015.

16,5 x 20 cm, 160 S., 75 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 783803
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Weithin sichtbar sollten die Außengrenzen Roms für Freund und Feind markiert sein. In den Bau der Limites (= Grenzwege) investierte das Römische Reich einen hohen Aufwand. Dieses neue Werk reflektiert im Lichte der neuesten Forschungsergebnisse die Intentionen, die Entstehung und die Funktion dieser sich über Hunderte von Kilometern erstreckenden Grenzanlagen und setzt sich dabei vorrangig mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes auseinander. Zum praktischen Nutzen beinhaltet dieses Buch zudem Karten, Register und einen Überblick über die wichtigsten Museen und Besichtigungsorte.
Von Kristiane Müller-Urban, Eberhard ...
Statt 29,90 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. von Ortrud Westheider, Michael ...
Originalausgabe 39,00 € als
Sonderausgabe** 19,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hg. Fondation Maeght. Dortmund 2016.
Statt 39,90 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Günter Blutke. Berlin 2016.
Statt 22,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Siegfried Heimann. Berlin 2014.
Statt 20,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Produktion 1986-1988.
Statt 99,99 €
nur 79,99 €