0 0

Die Uhrmacherlehre.

Von Julius Hanke. Berlin 2023.

14 x 22 cm, 343 S., 169 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 1127586
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Reprint der Originalausgabe 1923. Das Original zu diesem im Reprint vorgelegten Leitfaden der praktischen und theoretischen Uhrmacherei für den Lehrmeister, Lehrgehilfen und Lehrling stammt aus dem Jahr 1923. Das Buch widmet sich allen Sparten der seinerzeitigen Uhrmacherei, also den Großuhren (mit elektrischen Uhren) und den Taschenuhren. Alle Aspekte werden beleuchtet: Von der Verwendung des richtigen Werkzeugs bis hin zu Arbeiten am Gehäuse. Illustriert ist der Band mit 169 Abbildungen in der damals üblichen Holzschnitttechnik. Eine echte Fundgrube und Wissensquelle für Liebhaber aller Arten mechanischer Uhren.
Modellfahrzeug.
Statt 19,99 €
nur 5,00 €
Von Klaus Jan Philipp. Basel 2020.
Statt 79,95 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Empfindliche Oberflächen sanft ...
Statt 29,90 €
nur 9,95 €
Nur bei uns mit Postkarten-Set. ...
Statt 29,99 €
nur 14,99 €
Von Sarah Simblet. München 2020.
Statt 29,95 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Charles M. Schulz, Chip Kidd. ...
Statt 52,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis