0 0

One-Man Show. The Life and Art of Bernard Perlin.

Von Michael Schreiber. 2016.

21 x 29 cm, 256 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1511599
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Bernard Perlin (1918-2014) war eine außergewöhnliche Figur in der amerikanischen Kunst- und Schwulenkulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, ein gefeierter Künstler und sexueller Abtrünniger, der mit Vorliebe soziale, politische und künstlerische Grenzen überschritt. Seine Werke erschienen regelmäßig in den populären Magazinen der 1940er, 50er und 60er Jahre, wurden von den Rockefellers, Whitneys und Astors gesammelt und von bedeutenden Museen wie dem Smithsonian, dem Museum of Modern Art und der Tate Modern erworben. Zu seinen Porträtkunden gehörten bekannte Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst, Theater, Politik und High Society. Als Regierungspropagandakünstler und Kriegskorrespondent schuf er viele heute ikonische Bilder des Zweiten Weltkriegs. Ab den 30er Jahren brachte er auch mutig Szenen aus Schwulenbars im Untergrund und Aktstudien von Straßendieben auf Leinwand und Papier, neben anderen Aspekten seines aktiven und engagierten Schwulenlebens. (Text engl.)
Details
  • Anzahl Seiten 256
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Bruno Books, Salzgeber Buchverlage GmbH | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | 10179 Berlin | Deutschland | www.bruno-books.com
  • Produktsprache englisch