0 0

Der Neue Mensch. Aufbruch und Alltag im revolutionären Russland. DVD.

Hg. Alexander Schwarz, Rainer Rother. Filmedition Suhrkamp 42. Berlin 2017.

14 x 19 cm, 2 DVDs, Gesamtspielzeit 6 Std. 40 Min.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 817090
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
Beschreibung
1917 machten sich die russischen Revolutionäre um Lenin und Trotzki daran, »alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist«, wie es bei Karl Marx heißt. Die Spiel-, Dokumentar- und Trickfilme aus den Jahren 1924 bis 1932 zeichnen das (Wunsch-)Bild des jungen Sowjetstaats: Lebensfrohe, gesunde Arbeiter und Bauern erschaffen eine bessere, humane Gesellschaft. Der Neue Mensch tritt darin hervor als Verkörperung der kommunistischen Vision, während das Überkommene und Bourgeoise - ob Bürokraten, Alkoholiker oder Obdachlose - verschwinden soll. Mit Witz und Pathos werden in Filmen wie »Bett und Sofa«, »Der Weg ins Leben« oder »Turksib« sowie zahlreichen Neuentdeckungen der Alltag und die neuen Frauen-, Familien- und Heldenbilder präsentiert - bevor wenig später der Stalinismus die Utopie zunichtemacht.
Details
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Suhrkamp Verlag AG | Torstr. 44 | 10119 Berlin | Deutschland | www.suhrkamp.de
  • Produktsprache deutsch