0 0

Rechtsextreme Gewalt in Deutschland 1990-2013.

Hg. Gorch Pieken, Matthias Rogg. Dresden 2013.

19,5 x 25 cm, 200 S., 72 meist farb. Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1004301
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Der Band stellt in 21 Porträts Opfer rechtsextremer Gewalt, aktive Neonazis und Aussteiger und ihre Lebensläufe vor. Im Zentrum steht eine Gewalttat oder ein Gewaltumfeld. Zwei Jahre bereiste der amerikanische Fotograf Sean Gallup für dieses Projekt alte und neue Bundesländer und dokumentierte rechtsextreme Gewalt als ein gesamtdeutsches Phänomen. Außerdem analysieren zehn Essays namhafter Autoren - darunter Soziologen, Psychologen, Theologen, Politiker und Journalisten - Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und unterschiedliche Formen der Auseinandersetzungen mit ihm. Hans-Jochen Vogel: Wie soll eine wehrhafte Demokratie mit dem Rechtsextremismus umgehen? Oliver Decker u.a.: Aspekte des Rechtsextremismus. Erscheinungsformen und Verbreitung Lutz Körner: Gefährliche oder schwere Körperverletzung? Eine differenzierte Begriffsbestimmung Mo Asumang: Die unsichtbaren Krieger Harald Lamprecht: Leben mit der Angst. Umgang mit rechtsextremer Gewalt am Beispiel von Limbach-Oberfrohna Claudia Luzar: Raumkampf in der Herzkammer. Wie Neonazis versuchten, die Deutungshoheit im sozialdemokratisch geprägten Dortmund zu erlangen, und an diesem Ziel scheiterten Johannes Radke: Turnschuhe statt Springerstiefel. Die Wandlung der Jugendkultur in der rechtsextremen Szene Andrea Röpke: Radikalisierung und Terror. Neonazis im Untergrund Winfried Nachtwei: Eine Diskussion so alt wie die Bundeswehr? Rechtsextreme Einstellungen und Vorfälle in und im Umfeld der Bundeswehr
A. Speit
9,99 €
Von Mona Chollet. Hamburg 2020.
20,00 €
Berlin 2010.
Statt 16,95 €*
nur 4,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Tore Rem. Berlin 2016.
Statt 29,99 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Klaus Hillenbrand. Frankfurt am Main ...
Mängelexemplar. Statt 19,95 €
nur 3,99 €
Von Rudolph Herzog. Berlin 2012.
Statt 19,99 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

24 h Bestellannahme

24 h BESTELLANNAHME

Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht

14 Tage Widerrufsrecht

Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG