0 0

Durch den Eisernen Vorhang. Die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs.

Von Gottfried Niedhart. Darmstadt 2019.

14,5 x 21,5 cm, 304 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1156900
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Vor rund 50 Jahren beendete die »Ära Brandt« den Kalten Krieg; in der Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition unter Willy Brandt wurde Kommunikation anstelle von Konfrontation zum handlungsleitenden Imperativ im Umgang mit dem kommunistischen Block. Die Annäherung zwischen Ost und West glich einer Gratwanderung, bei der es viele Interessen zu berücksichtigen galt: Vorbehalte aus Washington und den europäischen Staaten mussten durch die Bundesregierung ausgeräumt werden. Die Sowjetunion wollte durch die verbesserten Beziehungen den Status Quo zementieren und ließ keine Veränderung des politischen Systems zu. Innenpolitisch war der neue Kurs höchst umstritten. Analysestark und sensibel beschreibt Gottfried Niedhart die zeitgenössischen Wahrnehmungen und Ideen. Welche Handlungsspielräume hatte die Bundesregierung zwischen 1969 und 1974? Niedhart eröffnet einen innovativen Blick auf die Außenpolitik in der zweiten Formationsphase der Bundesrepublik. Ein Modell für Außenpolitik heute?
Hg. Marcus Andrew Hurttig, Alfred ...
Statt 30,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Susanne Martinssen-von Falck. ...
Statt 10,00 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Dieter A. Binder. Wiesbaden 2009.
Statt 10,00 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Norman Ohler. Köln 2017.
Statt geb. Originalausgabe 19,99 €
als Taschenbuch** 14,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Ulrike Peters. Wiesbaden 2018.
10,00 €