Er wurde verehrt und geschmäht wie kein anderer. Die einen feierten ihn als unverzichtbaren Mann im Hintergrund, Berater aller US-Präsidenten von Kennedy bis Obama, die anderen verdammten ihn als zynischen Realpolitiker. Henry Kissinger, Jahrgang 1923, ist einer der bedeutendsten, zugleich umstrittensten Staatsmänner unserer Zeit. Ihm widmet der britische Historiker Niall Ferguson, einer der Profiliertesten seiner Zunft, eine große, meisterhafte Biographie, die Kissinger in neuem Licht erscheinen lässt. Er macht deutlich, wie sehr Kissingers Denken in der Philosophie des Idealismus wurzelt und ethischen Maßstäben folgt. Seine faszinierende Biographie ist eingebettet in eine große Erzählung der amerikanischen Geschichte im Kalten Krieg, zu deren Hauptakteuren Kissinger zählte. Eine materialreichere, intimere, fundiertere Kissinger-Biographie gibt es nicht. Sie beruht auf exklusivem Zugang des Autors zu Kissingers Privatarchiv und auf Recherchen in mehr als hundert Archiven in aller Welt.