Ergebnisse einschränken:
- 2 CDs. Berlin 2009.
- 16-fache Vergrößerung.
- 20 Memokarten in sehr stabiler Ausführung.
- 24 spannende Sachgeschichten im Advent.
- 47 Holzklötze in 4 Farben, Handarbeit.
- 50 Glasmurmeln in einem Baumwollbeutel.
- 75 Karten für effektives Gehirnjogging unterwegs.
- 2000/2017.
- 2004.
- 2010.
- 2016
- 2022.
- A. Mühlhaus. Esslingen 2010.
- A. Sixtus. Esslingen 2004.
- A. Steffenmeier.
- A. Streit
- Achim Schuck. Königswinter 2021.
- Achtknoten bis Zimmermannsknoten.
- Adam Mansbach, Illustration Owen Brozman. Köln 2015.
- Adolf Holst, illustriert von Ernst Kutzer. Stuttgart 2017.
- Adolf Holst. Esslingen 2014.
- Agathe Demois u. Vincent Godeau. Frankfurt am Main 2015.
- Agnese Baruzzi. Hamburg 2021.
- Aidan Onn. Illustriert von Claudia Boldt.
- Albert Sixtus, Anne Mühlhaus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2021.
- Albert Sixtus, Anne und Rudolf Mühlhaus. Gelesen von Walter Kreye. Hamburg 2018.
- Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2018.
- Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2019.
- Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2020.
- Albert Sixtus. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2023.
- Albert Sixtus. Illustriert von Julia Walther. Stuttgart 2019.
- Albert Sixtus. Illustriert von Richard Heinrich. Stuttgart 2008.
- Albert Sixtus u. Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2009.
- Albert Uderzo, René Goscinny. Berlin 2023.
- Aleksandra Machowiak u.a. Frankfurt am Main 2010.
- Aleksandra Mizieli?ska, Daniel Mizieli?ski. Frankfurt a.M. 2016.
- Alexandre Galand. Illustriert von Delphine Jacquot. Hildesheim 2020.
- Alexandre Verhille. Illustr. von Sarah Tavernier. Berlin 2015.
- Alfred Könner
- Alfred Könner. Illustriert von Klaus Ensikat. Leipzig 2022.
- Alfred Meurer. Illustriert von Francesco M. Vizzarri. Weimar 2018.
- Alice Melvin. München 2016.
- Alicia Klepeis. Berlin 2017.
- Ali Mitgutsch. Ravensburg 2021.
- Amy Guglielmo. Illustriert von Ginnie Hsu. München 2023.
- Amy Guglielmo. Illustriert von Petra Braun. München 2022.
- Amy Novesky. Leipzig 2016.
- Ana Gallo. Illustriert von Katherine Quinn. München 2020.
- Andrea Köhrsen. Stuttgart 2021.
- Andreas Pflitsch. Illustriert von Dirk Steinhöfel. Würzburg 2017.
- Andreas Steinhöfel
- Andreas Steinhöfel. Hamburg 2011.
- Andreas Steinhöfel. Illustriert von Peter Schössow. Hamburg 2017.
- Andreas Steinhöfel. Illustriert von Peter Schössow. Hamburg 2022.
- André Franquin, Greg. Illustr. v. Batem. Hamburg 2015.
- André Franquin. Illustr. v. Batem. Hamburg 2022.
- André Franquin. Illustriert von Batem. Hamburg 2022.
- André Franquin. Illustriert von Batem. Hamburg 2023.
- André Hellé. München 2014.
- André Marx. Illustriert von Silvia Christoph. Stuttgart 2018.
- Angela Sommer-Bodenburg. Illustriert von Amelie Glienke. Hamburg 2019.
- Angela Weinhold
- Angela Wenzel.
- Angelika Lukesch u.a. Esslingen 2012.
- Anita van Saan
- Anita van Saan. Illustriert von Lisa Apfelbacher. Kempen 2022.
- Anke Nixdorf
- Anna ClayBourne. Frankfurt a.M. 2018.
- Anna Claybourne. Frankfurt am Main 2017.
- Anna Sewell
- Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic. Hildesheim 2015.
- Anne-Sophie Baumann. Illustriert von Olivier Latyk. Hildesheim 2017.
- Anne Funck. München 2016.
- Anne Goscinny. Zürich 2022.
- Anne Jankeliowitch. London 2019.
- Anne Laval. Berlin 2019.
- Anne Mühlhaus. Illustriert von Rudolf Mühlhaus. Stuttgart 2020.
- Annerose Bommer
- Anne Suess. Köln 2013.
- Annette Roeder. München 2013.
- Annette Roeder. München 2019.
- Annette von Droste-Hülshoff. Illustr. von Reinhard Michls. Berlin 2010.
- Anne und Rudolf Mühlhaus. Stuttgart 2016.
- Anouck Boisrobert, Louis Rigaud. Berlin 2016.
- Anouk Boisrobert und Louis Rigaud. Berlin 2012.
- Anselm Grün
- Anselm Grün. Freiburg 2011.
- Anspruchsvolles Legespiel aus China.
- Antoine de Saint-Exupery
- Antoine de Saint-Exupéry. Fränkisch-Crumbach 2020.
- Antoine de Saint-Exupéry. Köln 2019.
- Antoine de Saint-Exupéry. Königswinter 2022.
- Anusuya Chinsamy-Turan. Illustriert von Angela Rizza. München 2022.
- Archiv Verlag
- Archiv Verlag.
- Arne Rautenberg, illustriert von Jens Rassmus. Wuppertal 2014.
- Art für Kids. Berlin.
- Arthur Benjamin, Michael Shermer. Hamburg 2023.
- Astrid Lindgren
- Astrid Lindgren. Hamburg 1987.
- Astrid Lindgren. Hamburg 1992.
- Astrid Lindgren. Illustriert von Katrin Engelking. Hamburg 2020.
- Astrid Lindgren. Köln 1988.
- Astrid Schulte. Stuttgart 2019.
- Astrid Schulte. Stuttgart 2023.
- Auch als Kaufmannsladen benutzbar.
- Auch für unterwegs!
- Aufbaudauer ca. 1,5 Stunden.
- Augsburg 2014.
- August Kopisch. Esslingen 2011.
- August Kopisch. Illustriert von Beatrice Braun-Fock. Stuttgart 2018.
- August Kopisch. Weinheim 2010.
- Aus Ahorn- und Akazienholz.
- Aus dem Erzgebirge.
- Aus den Büchern von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene .
- Aus Frankreich von Moulin Roty.
- Außergewöhnliches Zeichenwerk in antiker Bildsprache.
- Axel Scheffler, dt. v. Salah Naoura. Weinheim 2014.
- Axel Scheffler, Frantz Wittkamp. Weinheim 2020.
- Axel Scheffler, Julia Donaldson. Weinheim 2022.
- Axel Scheffler. Übersetzt von Harry Rowohlt. Berlin 2009.
- Axel Venn u.a.
- Backen mit dem Kulthäschen Miffy!
- Badespaß! Jetzt auch im Dunkeln.
- Baghera Spielauto aus Metall mit Gummireifen.
- Baltscheit Martin. Düsseldorf 2018.
- Barbara Cratzius. Freiburg 2005.
- Barbara Cratzius und Susanne Schwandt. Köln 2015.
- Barbara Kindermann. Berlin 2007.
- Barbara Kindermann. Berlin 2008.
- Barbara Kindermann. Illustriert von Almud Kunert. Berlin 2013.
- Barbara Kindermann. Illustriert von Christa Unzner. Berlin 2006.
- Barbara Kindermann. Illustriert von Jenny Brosinski. Berlin 2013.
- Barbara Kindermann. Illustriert von Silke Leffler. Berlin 2014.
- Barbara Robinson, illustriert von Anke Kuhl. Hamburg 2017.
- Barbara Taylor. San Diego 2016.
- Barman, Adrienne. übersetzt von Schmidt-Wussow, Susanne. Hamburg, 2018.
- Bart Moeyaert. München 2016.
- Bastelabenteuer mit dem Mann aus Stahl!
- Bath 2016.
- Bausatz aus verschiedenen Materialien.
- Beatrix Potter.
- Beatrix Potter. Frankfurt am Main 2023.
- Beatrix Potter. Insel-Bücherei 1425, Berlin 2016.
- Beatrix Potter. Köln 2020.
- Beatrix Potter. Köln 2021.
- Beatrix Potter. Köln 2022.
- Beatrix Potter. Neu übersetzt von Kim Landgraf. Köln 2014.
- Beatrix Potter. Zürich 1987.
- Benita Roth. Leipzig 2017.
- Benjamin Langner - Riemenschneider.
- Berit Bogs, Renate Molitor und Ben Wettervogel. 2009.
- Berlin 2008.
- Berlin 2015.
- Berlin 2018.
- Berlin 2019.
- Berlin 2020.
- Berlin 2021.
- Bernhard Heeb und Kathrin Buchmann. Leipzig 2017.
- Bibi Dumon Tak. Hildesheim 2018.
- Bilderbücher von Fritz Baumgarten
- Bilder kreieren in magnetischem Holzkoffer.
- Bilder von Felicitas Kuhn, Anny Hoffmann. Reprint. Stuttgart 2015.
- Bilder von Kurt Röschl. Verse von Anne Peer. Klosterneuburg 2006.
- Bilder von Tomi Ungerer. Gesammelt v. Anne Diekmann. Zürich 2005.
- Bindlach 2014.
- Birgit Brauburger.
- Bis zu 500-fache Vergrößerung!
- Blexbolex. Berlin 2013.
- Blumenauer Holzbaukästen.
- Boris Friedewald. Berlin 2022.
- Bowling für die Kleinen.
- Boy Lornsen. Illustriert von F.J. Tripp. München 2019.
- Britta Benke. Berlin 2007.
- Britta Benke. Berlin 2008.
- Britta Sabbag. München 2020.
- Britta Teckentrup. München 2014.
- Bruno Blume. Berlin 2003.
- Bryan Michael Stoller. München 2019.
- Brüder Grimm
- Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff, Ludwig Bechstein. Ditzingen 2019.
- Brüder Grimm. Ditzingen 2011.
- Buch und 3D-Modell.
- Bunte Geduldspiele.
- Bunter Himmelsstürmer.
- Bunter Würfelturm.
- Burkhard Kainka. München 2014.
- Burkhard Kainka. München 2015.
- Buzz Aldrin. Mailand 2019. National Geographic KiDS.
- Bénédicte Le Loarer. Illustriert von Pierre Van Hove. Hamburg 2020.
- Bühnenpuppe aus den USA.
- C. R. Rodenwald. München 2017.
- Caitlin Harpin. Mit Fotografien von James Morr, Tommy Williamson. Stuttgart 2019.
- Carl Johanson. Stuttgart 2019.
- Carl Meinhof. Köln 2018.
- Carlo Collodi, illustriert von Axel Scheffler. Berlin 2017.
- Carlo Collodi. München 2014.
- Carl Sandburg. Zürich 2013.
- Carmel D. Morris. 2014.
- Carnovsky, Kate Davies. München 2017.
- Carola Opitz-Wiemers u.a. Friedland 2012.
- Carola von Kessel. Illustrationen von Lisa Pannek.
- Carola von Kessel. Illustriert von Arno Kolb. Kempen 2021.
- Carole Saturno. Illustriert von Emma Guiliani. Hildesheim 2020.
- Caroline Mac Killian. New York 2010.
- Catherine Saunders. München 2021.
- Celia Coyne, John Farndon, u.a. Vorwort von Dr. Anke Valentin. München 2020.
- Charles Dickens. Illustriert von Klaus Ensikat. Leipzig 2005.
- Charles Dickens.Reprint der Originalausgabe von 1911.
- Charles Perrault. Zürich 2000.
- Charles Perrault. Zürich 2001.
- Charles Pépin. Illustriert von Jul. Köln 2020.
- Charlie Ayres. Köln 2010.
- Charlotte Lyne. Illustriert von Mathias Weber. Stuttgart 2020.
- Charlotte Zolotow, illustriert von Maurice Sendak. Zürich 2015.
- Chiara Piroddi. Illustriert von Agnese Baruzzi. Hamburg 2021.
- Chris Alexander. Stuttgart 2017.
- Christa Pöppelmann und Peter Machat.
- Christiane Kerr. Illustriert von Julia Green. Potsdam 2021.
- Christian Morgenstern. Stuttgart 2014.
- Christian Nürnberger, Petra Gerster. Stuttgart 2016.
- Christina Braun. Frankfurt a.M. 2018.
- Christina Peraboni, Christina Banfi. Reihe Was versteckt sich dahinter? Hamburg 2018.
- Christine Knödler. Illustriert von Linda Wolfsgruber. Hildesheim 2010.
- Christine Nöstlinger.
- Christine Paxmann
- Christine Paxmann. Illustriert von Olaf Hajek. München 2020.
- Christine Schulz-Reiss. Illustriert von Klaus Ensikat. Berlin 2018.
- Christopher Lloyd. Leverkusen 2023.
- Christoph Hein. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. München 2020.
- Christoph Wagner-Trenkwitz. Illustriert von Lisa Manneh. Wien 2016.
- Claire Gratias. Köln 2020.
- Claire Lecoeuvre, illustriert von Vincent Mahé. Berlin 2017.
- Claudia Bordin. Mailand 2019.
- Claudia Scholl, Fotografien von Anita Back. Bern 2017.
- Claus Holscher und Horst Schönwalter.
- Clemens Paulusch. Berlin 2019.
- Clive Gifford. Illustriert von Paul Boston. Kempen 2019.
- Clive Gifford. Illustriert von Sam Kalda. Berlin 2022.
- Clive Gifford. München 2022.
- Clover Robin. München 2020.
- Constance Berger
- Cordula Weidenbach
- Cornelia Hermanns, Illustrationen von Gregor Körting. Esslingen 2013.
- Cruschiform. München 2017.
- Dagmar von Cramm. Illustriert von Ida Bohatta. Stuttgart 2021.
- Damara Strong. München 2021.
- Daniela Kulot. Hildesheim 2015.
- Daniela Kulot. Hildesheim 2016.
- Daniel Fehr. Illustriert von Monika Vaicenaviien. München 2021.
- Daniel Lipkowitz. München 2020.
- Dan Kainen und Carol Kaufmann. Frankfurt am Main 2014.
- Daphne Louter. Frankfurt am Main 2018.
- Darmstadt 2021.
- Das berühmte Strategiespiel.
- Das Buch ist für alle deine Freunde. Illustrationen von Sabine Kraushaar.
- Das Buch zum Film. Von Hortense Ullrich.
- Das cleverste Schaf der Welt.
- Das etwas andere Memo-Spiel!
- Das große Ratespiel für alle Freunde Galliens.
- Das Innenleben unseres Körpers.
- Das Innenleben unseres Oberkörpers.
- Das Kasper-Mütze-Lesebuch, das Schnuddel-Lesebuch und das große Janosch-Lesebuch. Berlin 2021.
- Das Kombinations- und Denkspiel für einen Spieler.
- Das Märchenschloss für daheim.
- Das offizielle Spiel zur Serie!
- Das Puzzle zum Buch.
- Das schwarze Original-Zeichenboard von Buddha Board.
- David Hockney, Martin Gayford. Illustriert von Rose Blake. Zürich 2019.
- David Macaulay, Richard Walker. Hamburg 2021.
- David Macaulay. Hamburg 2021.
- David Macaulay. München 2016.
- David Macaulay. München 2021.
- David McKee.
- David McKee. Illustriert von David McKee. Stuttgart 2022.
- David McKee. Stuttgart 2021.
- David McKee. Stuttgart 2023.
- David Merveille. Mit Illustrationen des Autors. Zürich 2013.
- Dawn Cooper, Susie Brooks. Stuttgart 2018.
- Deckengemälde als Legespiel.
- Dem Phänomen »Kristallisation« auf der Spur.
- Den Aufbau des Raubtiers verstehen.
- Der Familien-Spieleklassiker.
- Der finnische Klassiker für die ganze Familie.
- Der große Zauberkasten für kleine Magier.
- Der Klassiker auf kleinen Tassen.
- Der Klassiker unter den Legespielen.
- Der offizielle Adventskalender.
- Der Spieleklassiker aus Holz.
- Der Wohnsitz des Verstandes.
- Design-Spielpuppen aus den USA.
- Design: Alma Siedhoff-Buscher. Naef, Schweiz.
- Design von Christina Kölsch.
- Detaillierter Bausatz.
- Dick Bruna.
- Dick Bruna. Zürich 2017.
- Dick Bruna. Zürich 2018.
- Die beliebte Bilderbuchfigur von Dick Bruna.
- Die Fab Four in 1000 Teilen.
- Die Familien-Grundausstattung.
- Die große Schatzsuche für die Kleinen.
- Die Kinder-Uni erklärt die Geheimnisse des Universums. Von Ulrich Janßen, Klaus Werner. Illustriert von Klaus Ensikat. Leverkusen 2023.
- Die klassische Standardversion, perfekt für Einsteiger.
- Die kleine Gitarre für fröhliche Töne!
- Die schändlichsten Autokraten der Weltgeschichte auf 32 Spielkarten.
- Die Sterne nach Hause holen!
- Dieter Braun. München 2014.
- Dieter Böge, Bernd Mölck-Tassel. Berlin 2016.
- Die Zeit lernen mit den Hasenkindern.
- Dirk Blechschmidt, Stephanie Dünhölter. Kempen 2022.
- Ditzingen 2009.
- Ditzingen 2010.
- Dominik Meißner. Stuttgart 2019.
- Dominique Ehrhard. Potsdam 2017.
- Don Bluth. Süddeutsche Zeitung Cinemathek, Produktion 1986.
- Doppelseitiges Puzzle.
- Doris Fischer
- Düsseldorf 2015.
- Echte Schätze für wissbegierige Kinder.
- Edgar-Pierre Jacobs. Hamburg 2022.
- Edith Hamilton. Hamburg 2022.
- Eduard Rhein. Illustriert von Reinhold Escher, Wilhelm Petersen. Stuttgart 2021.
- Edward Lear. Illustriert von Klaus Ensikat. Leipzig 2020.
- Ein Bilderbuch von Fritz Baumgarten
- Eine Fotosafari in die Welt des mechanischen Spielzeugs.
- Eine Handvoll Himmelskörper.
- Eine kleine Vogelkunde.
- Einfach zusammenrollen und später weiter puzzeln.
- Ein Familienspiel - Strategie und Glück führen zur Erleuchtung.
- Ein Kinder-Musical von Jörg Hilbert und Felix Janosa.
- Ein spannender Spielzeug Klassiker!
- Ein Spaß für die ganze Familie.
- Einstieg in die Welt der Elektronik.
- Elisabeth Borchers. Illustriert von Iwan Bilibin. Berlin 2019.
- Elisabeth von Rummel. Stuttgart 2018.
- Elizabeth Dowsett, Julia March, Catherine Saunders. München 2023.
- Elizabeth Dowsett. München 2021.
- Elizabeth Shaw. Weinheim 2010.
- Elke Leger. Illustriert von Anne Bernhardi. Köln 2020.
- Elke Leger. Mit Illustrationen von Anne Bernhardi. Köln 2018.
- Elke Vogel. Illustriert von Charlotte Wagner. Kempen 2021.
- Elsa Beskow. Stuttgart 2007.
- Elsa Beskow. Stuttgart 2008.
- Elsa Beskow. Stuttgart 2009.
- Elsa Beskow. Stuttgart 2010.
- Emilie Collet. Illustriert von Séverine Cordier. Potsdam 2016.
- Emilie Collet. Illustriert von Séverine Cordier. Potsdam 2018.
- Emilie Collet. Illustriert von Séverine Cordier. Potsdam 2021.
- Emilie Collet. Illustriert von Séverine Cordier. Potsdam 2022.
- Emilie Collet. Illustriert von Thierry Manes. Potsdam 2022.
- Emilie Collet. Potsdam 2017.
- Emilie Collet. Potsdam 2018.
- Emily Hughes. Frankfurt am Main 2015.
- Emma Thompson. Illustriert von Eleanor Taylor. Wien 2020.
- Endlich draußen kniffeln!
- Entdeckerbox für Jungs und Mädchen.
- Entwurf: Ludwig Hirschfeld-Mack.
- Erfordert eine ruhige Hand.
- Erfordert Übersicht und eine ruhige Hand.
- Eric Carle.
- Eric Carle. Hildesheim 2017.
- Eric Carle. Hildesheim 2019.
- Eric Carle. Hildesheim 2022.
- Erich Ackermann, Käte Müller-Lisowski, Flora Annie Steel. Köln 2019.
- Erich Heinemann. Illustriert von Fritz Baumgarten. Stuttgart 2018.
- Erich Jooß
- Erich Kästner. Hamburg 2014.
- Erich Kästner u.Walter Trier
- Erna Voigt. Wien 2003.
- Erne / Temporin
- Ernst Fay
- Ernst Fay. Fränkisch-Crumbach 2020.
- Ernst Kreidolf. Zürich 2016.
- Erster und zweiter Teil. Köln 2013.
- Erwin Grosche. Illustriert von Dagmar Geisler. Stuttgart 2015.
- Erwin Kühlewein. Illustriert von Heinz Schubel. Hamburg 2022.
- Erzählen Sie Ihr eigenes Märchen!
- Es blubbert, schäumt und reagiert!
- Esslingen 2011.
- Esther Kinsky. Illustriert von Gerda Raidt. Berlin 2022.
- Eva Hauck u.a.
- Eva Schöffmann-Davidov. Stuttgart 2021.
- Eva Strittmatter. Berlin 2011.
- Experimentieren mit dem verrückten Professor.
- Experimentierkasten für junge Forscher.
- Extraspaßige Kombination aus Krocket und Fußball.
- F. Koch-Gotha. Esslingen 2008.
- Fabien Vehlmann. Hg. Mirko Piredda. Berlin 2013.
- Fairtrade-Produkt aus Sri Lanka.
- Fairtrade-Produkt von Liebman Design.
- Farben lernen mit Elmar.
- Farbig illustrierte Prachtausgabe mit Goldprägung und zauberhaften Papierkunst-Elementen zum Ausklappen. Hamburg 2021.
- Farndon/Beattie
- Faszinierendes Drehpuzzle.
- Faszinierendes Konstruktionsspiel.
- Felicitas Horstschäfer. München 2015.
- Felicitas Kuhn. Stuttgart 2017.
- Felix Salten, Zeichnungen von Hans Bertle. Zürich 2013.
- Felix Salten. Illustriert von Markus Lefrançois. München 2018.
- Figuren herausdrücken, zusammensetzen und los spielen.
- Fingerbillard in exklusiver Ausführung.
- Fleur Daugey. Illustr. von Sandrine Thommen. Berlin 2016.
- Flora Annie Steel. Köln 2020.
- Florian Fickel. Illustriert von Johanna Seipelt. Hamburg 2018.
- Florian Heine. München 2015.
- Florian Schäffer. Hamburg 2019.
- Forscherzubehör für unterwegs.
- Frankfurt am Main 2008.
- Frankfurt am Main 2018.
- Frank Landsbergen. Hamburg 2022.
- Franz Fühmann. Illustrationen Kristina Andres. Rostock 2017.
- Franz Fühmann u.a. Rostock 2009.
- François Craenhals. Ludwigsburg 2021.
- Fred Rodrian, Werner Klemke. Weinheim 2009.
- Freiburg 2005.
- Freiburg 2014.
- Frida Schanz. Illustriert von Pauline Ebner. Stuttgart 2021.
- Friedhilde Trüün. Ditzingen 2015.
- Friedrich Karl Waechter. Zürich 2015.
- Friedrich Karl Waechter. Zürich 2016.
- Fritz Baumgarten, Lena Hahn.
- Fritz Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2016.
- Fritz Baumgarten. Reprint der Originalausgabe.
- Fränkisch-Crumbach 2019.
- Fränkisch-Crumbach 2020.
- Fröhliches Musizieren.
- Für alle Zoobesucher und Tierfreunde.
- Für angehende Mumins-Ärzte.
- Für die ganze Familie.
- Für die jüngsten Wanderer.
- Für die selbstgestickte Blumenwiese!
- Für draußen und drinnen.
- Für einen gesünderen Lebensstil.
- Für freche Grüße!
- Für freche Grüße.
- Für Gehirnjogging und Kopftraining unterwegs.
- Für jedes Bild den richtigen Pinsel.
- Für Jungs und Mädchen ab ca. 3 Jahren.
- Für Kinder ab 6 Jahre.
- Für Kinder ab 7 Jahre.
- Für kleine (und große) Lokführer.
- Für kleine Forscher ab 8 Jahren.
- Für Kleinkinder.
- Für neugierige Entdecker im Schulkindalter.
- Für Pilotinnen und Piloten ab 1 Jahr.
- Gabrielle Balkan. Illustriert von Josy Bloggs. München 2022.
- Gay Merrill Gross. Set aus Buch und 64 Blatt bedrucktes Faltpapier. München 2014.
- Geballte Ladung Wissen.
- Geduldspiel mit Renaissance Motiv.
- Gedächtnisspiel von e.o.plauen.
- Gekürzte Lesung mit Friedhelm Ptok. Berlin 2010.
- Gekürzte Lesung mit Simon Jäger. Berlin 2016
- Gelesen von Christine Urspruch. München 2011.
- Gelesen von Friedhelm Ptok. Hamburg 2007.
- Gelesen von Heike Makatsch. Leipzig 2015.
- Gelesen von Josefine Preuß.
- Geographische Weltkarte.
- Geolino
- Georg Schumacher. Design von Rolf Krzon. Kempen 2021.
- Gerda Raidt u.a. Hildesheim 2014.
- Gerdt von Bassewitz. Illustriert von Hans Baluschek. Köln 2020.
- Gerhard Glück. Oldenburg 2012.
- Gernot Gricksch, illustriert von Franziska Harvey. Hamburg 2009.
- Geschichten von Theodor Storm, Paul Maar, Isabel Abedi u.a.
- Geschicklichkeit für die Kleinsten.
- Geschicklichkeitsspiel für die ganze Familie.
- Gesine Dammel. Frankfurt 2009.
- Gifkendorf 2020.
- Gifkendorf 2021.
- Gisela Muhr
- Gosen-Neu Zittau 2013.
- Gosen-Neu Zittau 2019.
- Gosen-Neu Zittau 2021.
- Grasberger
- Greg Neri. Illustriert von Elisabeth Haidle. Hamburg 2023.
- Große Kunst in kleinen Teilen.
- Großer Magnetspaß.
- Grundausstattung für Kunstbegeisterte.
- Gunnel Linde. Hildesheim 2010.
- Gunter Preuß, illustriert von Klaus Ensikat. Leipzig 2015.
- Gérard Lo Monaco. Hg. Kleine Gestalten. Berlin 2018.
- H. Kranz. Esslingen 1999.
- Hamburg 2011.
- Hamburg 2016.
- Hamburg 2017.
- Hamburg 2018.
- Hamburg 2020.
- Hamburg 2021.
- Hamburg 2022.
- Hamburg 2023.
- Handarbeit aus dem Erzgebirge.
- Handgeschnitzt im argentinischen Regenwald.
- Hannah Dolan, Jessica Farrel. München 2022.
- Hanna Schott. Illustriert von Gerda Raidt. Stuttgart 2016.
- Hans-Georg Schumann. Leverkusen 2022.
- Hans-Günther Döring. Wien 2007.
- Hans Christian Andersen
- Hans Christian Andersen, illustriert von Lisbeth Zwerger. Richtenberg 2016.
- Hans Christian Andersen.
- Hans Christian Andersen. Illustriert von MinaLima Design. Münster 2018.
- Hansgeorg Stengel / Karl Schrader
- Hans Limmer. Berlin 2013
- Hans Magnus Enzensberger. München 2014.
- Hans Probst. Illustriert von Carl Storch. Stuttgart 2017.
- Harald Larisch. Potsdam 2014.
- Harriet Beecher-Stowe
- Harriet Russell. München 2013.
- Hauke Kock. Potsdam 2017.
- Hazel Brugger, Thomas Spitzer. Illustriert von Jannes Weber. Zürich 2021.
- Heike Georgi, Manfred Ulrich (Hrsg.). Fränkisch-Crumbach 2011.
- Heike Nieder. Illustrationen von Katharina Staar. Köln 2019.
- Heiko Volz. Illustriert von Roman Lang. Stuttgart 2022.
- Heinrich Hoffmann.
- Helena Hunt. Illustriert von James Brown. Hildesheim 2021.
- Helen Murray. München 2021.
- Helen Murray. München 2023.
- Helme Heine. Hamburg 2019.
- Henry Carroll.
- Herbert Kranz, Illustr. von Lia Döring. Stuttgart 2016.
- Herbert Kranz. Illustr. von C. O. Petersen. Stuttgart 2016.
- Herbert Kranz. Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2023.
- Herr der Ringe Figuren.
- Hertha von dem Knesebeck, illustriert von Else Wenz-Vietor. Oldenburg 2011.
- Hettie Judah. Illustriert von Laura Callaghan. Berlin 2021.
- Hg. Anne Diekmann. Zürich 2022.
- Hg. Antje Erdmann-Degenhardt.
- Hg. Baillie Tolkien. Stuttgart 2020.
- Hg. Christine Busch, Frank Walka. Illustriert von Frank Walka. Ditzingen 2019.
- Hg. Christine Knödler. Illustriert von Linda Wolfsgruber. Hildesheim 2017.
- Hg. Christine Knödler. Köln 2008.
- Hg. Christine Vogt. Katalogbuch, Ludwiggalerie Oberhausen 2013.
- Hg. Christopher Lloyd. Darmstadt 2021.
- Hg. Claire Singer. Königstein 2008.
- Hg. Erich Ackermann. Köln 2018.
- Hg. Erich Ackermann. Köln 2019.
- Hg. Erich Ackermann. Köln 2020.
- Hg. Eva Schöffmann-Davidov. Stuttgart 2019.
- Hg. Evelyn Kramer, Illustration Markus Lefrançois. Ditzingen 2014.
- Hg. Freidhilde Trüün, Klaus Brecht u.a. Ditzingen 2013.
- Hg. Günter Raake. Illustriert von Olga Poljakowa. Bindlach 2010.
- Hg. Hans-Jürgen Hube. Berlin 2019.
- Hg. Heinz Janisch. Illustriert von Christine Sormann. Berlin 2017.
- Hg. Heinz Rölleke. Frankfurt 2004.
- Hg. Katja Klaus u.a. Illstr. Christine Rösch. Leipzig 2014.
- Hg. Maria-Elisabeth Niebius u.a. Illustriert von Daniela Olejníková. Berlin 2020.
- Hg. Mario Giordano. Illustr. Katja Wehner. Berlin 2011.
- Hg. Matthias Reiner. Illustriert von Burkhard Neie. Berlin 2021.
- Hg. Matthias Reiner. Insel-Bücherei 2020, Berlin 2016.
- Hg. Noriko Ogita. Köln 2016.
- Hg. Petra Feuerstein-Herz. Reprintausgabe Darmstadt 2014.
- Hg. Rut Karsten. Köln 2019.
- Hg. Sabina Berchtold. Frankfurt am Main 2009.
- Hg. Sabine Ludwig. Illustration und Originalgrafik von Isabel Pin. Berlin 2011.
- Hg. Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Katalog 2012.
- Hg. Sylvia List. Hamburg 2013.
- Hg. Trötsch Verlag. Gosen-Neu Zittau 2016.
- Hg. Trötsch Verlag. Gosen-Neu Zittau 2018.
- Hg. Trötsch Verlag. Illustriert von Zdenek Miler. Gosen-Neu Zittau 2013.
- Hg. Trötsch Verlag GmbH & Co. KG. Illustriert von Zdenek Miler. 2019.
- Hg. und illustriert von Reinhard Michl. München 2013.
- Hg. und Übers. Gabriele Haefs, Christel Hildebrandt. Ditzingen 2017.
- Hg. von Erich Ackermann. Köln 2009.
- Hg. Wolfgang Schneider. Wiesbaden 2014.
- Hier kommt der Rhythmus!
- Hilaire Belloc. Göttingen 2018.
- Hilde Forster. Klosterneuburg 2011.
- Historisches Spielzeug.
- Hokuspokus Fidibus - mit 50 coolen Tricks zum echten Zauber!
- Horst Thürling. Produktion 1988/2017.
- Hrsg. Dorling Kindersley.
- Hrsg. K75 Medienpark.
- Hugh Lofting. Köln 2018.
- Hélène Druvert. Mit Texten von Emmanuelle Grundmann. Hildesheim 2019.
- Hörspiel mit Astrid Meyerfeldt. Berlin 2009.
- Hörspiel mit Frank Elstner, Joost Siedhoff, u.a. Berlin 2017.
- Hörspiel mit Jan G. Kemp, Stefan Kaminski. Berlin 2008.
- I. Friedl
- Icinori. Berlin 2014.
- Ida Bohatta, Dagmar von Cramm. Köln 2016.
- Ilka Sokolowski. Illustriert von Sophie Schmid. Hildesheim 2018.
- Ilka Sokolowski. Stuttgart 2015.
- Illustr. von Barbara Korthues. Stuttgart 2016.
- Illustr. von John Tenniel. Wiesbaden 2016.
- Illustr. von Maja Bohn. Stuttgart 2016.
- Illustrationen Allen Williams. Frankfurt am Main 2019.
- Illustrationen F. J. Tripp. Stuttgart 2012.
- Illustrationen und Text von Eleanor Taylor, Text von Kate Baker.
- Illustrationen Uta Krause, Maja Bohn u.a. Stuttgart 2015.
- Illustrationen von Else Wenz-Viëtor.
- Illustrationen von Else Wenz-Viëtor. Esslinger 2015.
- Illustrationen von Lore Friedrich-Gronau
- Illustrationen von Otto Ubbelohde. Köln 2009.
- Illustrationen von Willi Harwerth.
- Illustration Iskender Gider. Bindlach 2012.
- Illustration Joelle Tourlonias. Hamburg 2013.
- Illustrierte Ausgabe Köln 2013.
- Illustriert von Alida Massari. Stuttgart 2014.
- Illustriert von Anouck Boisrobert, Idee von Louis Rigaud. Berlin 2011.
- Illustriert von Astrid Henn. Hamburg 2019.
- Illustriert von Astrid Henn. Hamburg 2021.
- Illustriert von Barbara Korthues. Stuttgart 2022.
- Illustriert von Britta Teckentrup. München 2015.
- Illustriert von Cecilia Heikkilä. Hamburg 2021.
- Illustriert von Chris Riddell. Würzburg 2020.
- Illustriert von Christine Berrie. Berlin 2018.
- Illustriert von Christine Sormann. Hamburg 2019.
- Illustriert von Cornelia Funke. Hamburg 2022.
- Illustriert von Daniela Drescher. Stuttgart 2012.
- Illustriert von Egbert Herfurth. Leipzig 2007.
- Illustriert von Else Wenz-Viëtor, Verse von Max Dingler. Stuttgart 2014.
- Illustriert von Eva Eriksson. Hamburg 2017.
- Illustriert von Eva Eriksson. Hamburg 2022.
- Illustriert von F. K. Waechter, übersetzt von Harry Rowohlt. Reinbek 2018.
- Illustriert von Felicitas Kuhn. Stuttgart 2014.
- Illustriert von Felicitas Kuhn. Stuttgart 2018.
- Illustriert von Franziska Biermann. München 2019.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2012.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2013.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2017.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Stuttgart 2015.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Verse von Lena Hahn. Fränkisch-Crumbach 2012.
- Illustriert von Fritz Baumgarten. Verse von Liselotte Burger. Fränkisch-Crumbach 2012.
- Illustriert von Fritz Koch-Gotha. Stuttgart 2010.
- Illustriert von Horst Lemke. Stuttgart 2018.
- Illustriert von Horst Lemke. Zürich 2018.
- Illustriert von Hubert Siegmund, Therese Siegmund. Stuttgart 2021.
- Illustriert von Ingrid Vang Nyman. Hamburg 2020.
- Illustriert von Jan Van Der Veken. Berlin 2015.
- Illustriert von Jim Field. Hamburg 2021.
- Illustriert von Kate Forrester. Hamburg 2022.
- Illustriert von Kathryn Durst. Wien 2019.
- Illustriert von Kathryn Durst. Wien 2021.
- Illustriert von Katrin Engelking. Hamburg 2021.
- Illustriert von Katrin Engelking. Hamburg 2022.
- Illustriert von Klaus Ensikat. Berlin 2012.
- Illustriert von Konrad Ferdinand Edmund von Freyhold. Berlin 2019.
- Illustriert von Lara C. Hannemann. Oldenburg 2008.
- Illustriert von Lisbeth Zwerger. Hamburg 2018.
- Illustriert von Lothar Meggendorfer. Stuttgart 2020.
- Illustriert von Lydia Rode. München 2018.
- Illustriert von Marisa Vestita. Novara 2021.
- Illustriert von Markus Lefrançois. Ditzingen 2012.
- Illustriert von Markus Lefrançois. Ditzingen 2015.
- Illustriert von Monika Maslowska. Mit Audio-CD. München 2012.
- Illustriert von Nikolaus Heidelbach. Hamburg 2017.
- Illustriert von Paola Escobar. Potsdam 2019.
- Illustriert von Paul Maar, Nina Dulleck u.a. Hamburg 2017.
- Illustriert von Paul Maar. Hamburg 2021.
- Illustriert von Pe Grigo. Berlin 2021.
- Illustriert von Pénélope Bagieu. Berlin 2020.
- Illustriert von Reinhard Michl. Insel-Bücherei 2047, Berlin 2021.
- Illustriert von Rose Blake. Mit Texten von Doro Globus. Berlin 2021.
- Illustriert von Rotraut Susanne Berner. Hildesheim 1999.
- Illustriert von Sabine Büchner u.a. Hamburg 2021.
- Illustriert von Seungyoun Kim.
- Illustriert von Sibylle von Olfers. Stuttgart 2022.
- Illustriert von Susanne Riha. Berlin 2014.
- Illustriert von Svend Otto.S. Wien 2014.
- Illustriert von Theodor Hosemann. Köln 2012.
- Illustriert von Thomas Baas. Berlin 2016.
- Illustriert von Thorsten Saleina. Stuttgart 2020.
- Illustriert von Ulla Thynell. Hamburg 2022.
- Illustriert von Ulrike Möltgen. Berlin 2020.
- Illustriert von Ulrike Möltgen. Insel-Bücherei Nr. 1441 Berlin 2017.
- Illustriert von Walter Trier. Zürich 2018.
- Illustriert von Werner Klemke. Weinheim 2017.
- Illustriert von Willi Glasauer. Berlin 2021.
- Illustriert von Émile Bravo. München 2014.
- Im Geschenkbeutel.
- Im Schwedischen »Gamla Stan« (alte Stadt) genannt.
- Im Spiel seit 1924.
- In bunter Holzbox.
- In den düsteren Ecken von Gotham City.
- Ingmar Gregorzewski. Illustriert von Friederike Großekettler. Berlin 2012.
- Ingolf Kern. Leipzig 2016.
- Ingo Siegner. Illustriert von Ingo Siegner. München 2022.
- Ingo Siegner. München 2020.
- Inkl. Gürtelclip und Batterien.
- Insel-Bücherei Nr. 1410. übersetzt von Peter Sloterdijk Berlin 2018.
- Insel Taschenbuch 3621, Berlin 2010.
- In toller Geschenkdose.
- Irene Brischnik. Potsdam 2017.
- Isabel Kreitz. Hamburg 2018.
- Isabel Kreitz. Zürich 2018.
- Isabelle Bruno, Christine Baillet. München 2017.
- Isabel Müller. Hildesheim 2014.
- Isabel Thomas. Illustriert von Katja Spitzer. Berlin 2019.
- Ivy Finnegan. München 2022.
- J.K. Rowling. Illustriert von Jim Kay, Neil Packer. Hamburg 2022.
- J.K. Rowling. Illustriert von MinaLima. Hamburg 2022.
- J.M. Barrie und Tatjana Hauptmann.
- J. Perrin und J. Cluzaud. Berlin 2015.
- Jacob und Wilhelm Grimm. Fränkisch-Crumbach 2013.
- Jacqueline Kelly. München 2013.
- Jacques Le Goff. München 2007.
- Jacques Perrin, Jacques Cluzaud. München 2009.
- James Hill. München 2021.
- James Krüss. Hamburg 2005.
- James Krüss. Illustration Jochen Bartsch. Hamburg 2009.
- James Matthew Barrie
- James Oliver Curwood
- Janina Ramirez. Illustriert von Sarah Walsh. 2022.
- Janosch
- Jaqueline Kelly. München 2015.
- Jean-Baptiste Labrune und Jérémie Fischer. Berlin 2015.
- Jean-Michel Jakobowicz. Illustration von Esao Design. Kempen 2021.
- Jean-Yves Ferri, Didier Conrad. Berlin 2021.
- Jean Brunhoff. Köln 2021.
- Jean de Brunhoff. Köln 2016.
- Jean de Brunhoff. Köln 2017.
- Jennifer Z. Paxton. Illustriert von Katy Wiedemann. München 2022.
- Jenny Bowers. London 2016.
- Jenny Broom, Illustrationen von Katie Scott. München 2014.
- Jens Poschadel. Stuttgart 2017.
- Jens Poschadel. Stuttgart 2018.
- Jens Sigsgaard
- Jessica Courtney-Tickle. München 2021.
- Jessica Farrell. München 2022.
- Jetzt jederzeit Freiwürfe üben.
- Jill Barklem.
- Jim Field. Illustriert von Jim Field. München 2021.
- Jim Medway. München 2017.
- Joachim Hecker. Hamburg 2019.
- Joachim Künzel. Fränkisch-Crumbach 2019.
- Joachim Rönneper u.a. Berlin 2003.
- Joana Schliemann. Berlin 2010.
- Jody Revenson. Stuttgart 2020.
- Joe Fullman. Potsdam 2021.
- Jo Elworthy und Eleanor Taylor. Hildesheim 2016.
- Johanna Spyri. Illustrationen von Tomi Ungerer. Zürich 2013.
- John Irving. Illustriert von Tatjana Hauptmann. Zürich 2017.
- John Lennon. Illustriert von Jean Jullien. Vorwort von Yoko Ono Lennon. Stuttgart 2017.
- John McCann, Monica Sweeney, Becky Thomas u.a. New York 2015.
- John Saxby. Illustriert von Wolf Erlbruch. München 2018.
- John Woodward. München 2022.
- Jonathan Litton, Illustrationen v. Maxime Lebrun. Schriesheim 2017.
- Jonathan Litton, Tom Connell, Ian Jackson. New York 2015.
- Jonathan Litton. Illustriert von Chris Chalik, Dave Shepherd, Jon Davis, Leo Hartas. Schriesheim 2017.
- Jonathan Litton. Illustriert von Maxime Lebrun. Schriesheim 2017.
- Jonathan Litton. Illustriert von Thomas Hegbrook. Schriesheim 2017.
- Jon Scieszka
- Josephine Siebe. Königswinter 2023.
- Judith Kerr. Illustriert von Judith Kerr. München 2012.
- Jules Verne, Beate Kahramanlar. Münster 2023.
- Jules Verne. Münster 2023.
- Jules Verne. Unveränderter Faksimile-Reprint, 2017.
- Julia March. München 2021.
- Julia Walther. Stuttgart 2021.
- Julie Fogliano u. Erin E. Stead. Frankfurt am Main 2015.
- Julie Fogliano u. Erin Stead. Frankfurt am Main 2015.
- Jörg Hilbert, Björn Lengwenus. 2019.
- Jörg Juretzka. Hildesheim 2008.
- Jürgen Teichmann, Harald Parigger, Andreas Venzke. Hamburg 2020.
- Jürgen Teichmann. Illustriert von Thilo Krapp, Katja Wehner. Hamburg 2022.
- Jürg Schubiger. Illustr. von Eva Muugenthaler. Wuppertal 2007.
- Jürg Schubiger. Illustrat. von Isabel Pin. Wuppertal 2009.
- Jürg Schubinger. Wuppertal 2014.
- K. Künzel u.a.
- Kann noch hübsch bemalt werden.
- Karl Philipp Moritz. Illustriert von Wolf Erlbruch. München 2018.
- Karyn Tripp. München 2022.
- Kate Greenaway. Illustrationen Ingrid Westerhoff. Insel-Bücherei 1429. Berlin 2017.
- Kate McLelland. München 2020.
- Katharina Neuschaefer. München 2012.
- Katharina von der Gathen. Illustriert von Anke Kuhl. Leipzig 2017.
- Kathrin Köller. Illustriert von Irmela Schautz. München 2019.
- Kay Woodward. Potsdam 2021.
- Kazuo Iwamura. Gereimt von Rose Pflock. Hamburg 2015.
- Kempen 2017.
- Ken Blackburn, Jeff Lammers. Potsdam 2019.
- Kenneth Grahame mit Illustrationen von Inga Moore. Stuttgart 2009.
- Kevin Hall. München 2018.
- Kinderkoffer, Plüschpuppe, Magnet.
- Kinderkoffer, Sammeltasse, Zauberhandtuch.
- Kinderpuzzle.
- Kinderspiel.
- Kinderspiel für kleine Freunde des Zählens.
- Kinderzimmer-Deko.
- Kinetische Energie.
- Kirsteen Robson. London 2015.
- Kirsten Boie, Astrid Lindgren u.a. Hamburg 2021.
- Kirsten Boie, Christian Becker. Illustriert von Barbara Scholz. Hamburg 2015.
- Klappspaten mit 10 Funktionen.
- Klassiker der Deduktionsspiele.
- Klosterneuburg 2016.
- Kniffliges Puzzle mit tollem Motiv.
- Knut Krüger
- Koffer mit Formdeckel.
- Konrad Mullerfurer. Berlin 2020.
- Konstruktionsspaß mit ausgeklügelter Technik.
- Kult-Kobold aus dem Sandmännchen.
- Kunsthandwerk mit langer Tradition.
- Kunter u.a. ,
- Kurt Bracharz. Illustriert von Tatjana Hauptmann. Zürich 2022.
- Kuscheliger Ordnungshelfer für Kinder.
- Kuscheliger Spaß mit der Häschenschule!
- Köln 2013.
- Köln 2014.
- Köln 2015.
- Köln 2018.
- Köln 2019.
- Köln div. Jahre.
- L. Frenz
- Labor Ateliergemeinschaft. Weinheim 2010.
- Labor Ateliergemeinschaft. Weinheim 2017.
- Labor Ateliergemeinschaft. Zeichnungen Philip Waechter. Weinheim 2014.
- Laura Leuck und Marc Boutavant. Berlin 2015.
- Laurent Moreau. Berlin 2016.
- Leander Zerwer. Berlin 2022.
- Lehrreicher Spielspaß.
- Leipzig 2018.
- Leipzig 2021.
- Leo Colovini. Kempen 2021.
- Lernspiel für Kids ab 5 Jahren.
- Lesung mit Boris Aljinovic u.a. Berlin 2013.
- Lesung mit Josefine Preuß. Hamburg 2020.
- Lesung mit Ulrich Noethen. München 2016.
- Lewis Carroll
- Lewis Carroll mit Illustrationen von Robert Ingpen. München 2015.
- Liebman Design.
- Liedtexte von Marlies Bardeli. Hamburg 2017.
- Lili Börsch. Esslingen 2013.
- Lilli L?Arronge. Berlin 2014.
- Lily Murray, Chris Wormell. München 2017.
- Linda Bertola. Illustriert von Agnese Baruzzi. Hamburg 2021.
- Linda Bertola. Illustriert von Agnese Baruzzi. Hamburg 2023.
- Lisa Wenger. Leipzig 2008.
- Lok-Geschichten von Mattel.
- London 2017.
- Lothar Meggendorfer
- Lothar Meggendorfer.
- Lothar Meggendorfer. Stuttgart, 1998
- Louise Spilsbury. Illustriert von Hanane Kai. Stuttgart 2019.
- Lucile Piketty. Hamburg 2022.
- Lui Fa. Illustr. von Carollina Fabinger. Gelnhausen 2014.
- Lustiges Gedächtnis-Spiel.
- Lutz Rathenow. Illustriert von Egbert Herfurth. Leipzig 2006.
- Lutz Rathenow. Illustriert von Egbert Herfurth. Leipzig 2017.
- Lynn Bruelle, Anna-Maria Jung. Potsdam 2019.
- M. Dingel
- M. Reiter
- M. Wannske, F. Schenkel. Reprint der Originalausgabe von 1937.
- Maar
- Machen Sie Ihre eigenen Regeln.
- Magda Trott
- Magnetischer Bausatz.
- Maike Biederstädt. München 2020.
- Maike Biederstädt. München 2021.
- Maike Lauther-Pohl
- Mairi Mackinnon. London 2015.
- Manfred Mai. Illustriert von Dieter Wiesmüller. Hamburg 2020.
- Manfred Mai. Köln 2017.
- Marc Boutavant und Astrid Desbordes. Berlin 2016.
- Marc Hagan-Guirey. Berlin 2020.
- Marc Sumerak u.a. San Rafael 2019.
- Marcus Weber, Judith Weber. Hamburg 2023.
- Margarete Thiele. Esslingen 2008.
- Margaret Hynes. 2014.
- Margaret Wise Brown und Clement Hurd. Zürich 2016.
- Marianne Hofmann, illustriert von Reinhard Michl. München 2011.
- Mario Grasso. Oldenburg 2008.
- Marion Bataille. Hamburg 2020.
- Marion Blomeyer, Vera Schroeder. München 2018.
- Marion Hansen. Heidelberg 2011.
- Marion Schmid. Edition Frölich, Berlin, 2014.
- Marko Simsa. Illustr. von Anna-Lena Kühler.
- Marko Simsa. Illustr. von Birgit Antoni. Berlin 2016.
- Marko Simsa. Illustr. von Birgit Antoni. Wien 2019.
- Marko Simsa. Illustriert von Birgit Antoni. Wien 2017.
- Marko Simsa. Illustriert von Doris Eisenburger. Wien 2022.
- Marko Simsa. Wien 2007.
- Mark W. Moffett. Frankfurt am Main 2019.
- Martina Baumbach
- Martin Brown. Hildesheim 2019.
- Martin Jenkins. Illustriert von James Brown. Hildesheim 2020.
- Martin Jenkins. Illustriert von Tom Frost. Stuttgart 2019.
- Martin Müller. Haar 2019.
- Martin Schmitz-Kuhl. München 2015.
- Martin Stefaniak, Julian Köberer. Produktion 2017.
- Martin Stiefenhofer und Gisela Dürr.
- Martin Verg
- María Isabel Sánchez Vegara, Lisbeth Kaiser. Illustriert von Marta Antelo u.a. Berlin 2021.
- Matteo Crivellini. Illustriert von Rossella Trionfetti. Hamburg 2022.
- Matthew Appleby. München 2016.
- Matthew Rake. Illustriert von Simon Mendez. Frankfurt am Main 2018.
- Matt Ralphs. Illustriert von Katie Ponder. München 2023.
- Matt Sewell. München 2014.
- Maurice Sendak
- Max Dingler, Illustration Else Wenz-Vietor. Oldenburg 2012.
- Max Kruse
- Max Kruse, Günther Jakobs. Stuttgart 2019.
- Max Kruse. Illustrationen von Erich Hölle.
- Max Kruse. Illustriert von Erich Hölle. Hamburg 2022.
- Max Kruse. Wiesbaden 2006.
- McBratney / Jeram
- Mechanisch herumwandernd.
- Meditation und Kampfgeist.
- Meike Roth-Beck. Illustriert von Klaus Ensikat. Berlin 2015.
- Meisterwerke als Legespiel.
- Messinstrument aus Holz mit Kompass.
- Michael Bond
- Michael Ende
- Michael Ende, Beate Dölling. Stuttgart 2014.
- Michael Ende, Charlotte Lyne. Illustriert von Mathias Weber, F. J. Tripp. Stuttgart 2022.
- Michael Ende, Sebastian Meschenmoser. Stuttgart 2019.
- Michael Ende.
- Michael Ende. Gelesen von Christoph Maria Herbst. Hamburg 2018.
- Michael Ende. Illustriert von Mathias Weber, F. J. Tripp. Stuttgart 2020.
- Michael Ende. Mit Illustrationen von F.J. Tripp. Stuttgart 2004.
- Michael Ende. Stuttgart 2010.
- Michael Ende u.a. Stuttgart 2010.
- Michael Stavaric. Illustriert von Michèle Ganser. Graz 2021.
- Michèle Lecreux / Célia Gallais / Clèmence Roux de Luze
- Miffy im eigenen Königreich!
- Miriam Elia, Ezra Elia. München 2018.
- Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. Weinheim 2018.
- Mit 11 Werkzeugen.
- Mit 20 kniffligen Streichholzrätseln.
- Mit 35 Farbradierungen von Erhard Dietl. Berlin 2022.
- Mit 58 Lego-Elementen.
- Mit allem Zubehör, das kleine Künstler brauchen.
- Mit An- und Ausschalter.
- Mit Anleitungsbuch und CD.
- Mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad.
- Mit August Zirner, Carla Sachse u. a. Hamburg 2015.
- Mit bemalbarer Außenseite.
- Mit Beutel zur Aufbewahrung.
- Mit Bildern von Fritz Baumgarten. 3. Auflage, Weinheim 2010.
- Mit Buch und CD.
- Mit buntem Spaß Stress bewältigen.
- Mit dem beliebten Bären aus Dänemark.
- Mit Designpreisen ausgezeichnete Spielpuppe.
- Mit Designpreisen ausgezeichnete Spielpuppen.
- Mit drei Schwierigkeitsstufen.
- Mit echtem Stethoskop.
- Mit einem Bild des Naturereignisses auf Island.
- Mit einem Motiv der mittelalterlichen Stadt in Spanien.
- Mit ergonomisch geformtem Holzgriff.
- Mit Fotodruck.
- Mit Geschichten von Josef Guggenmos, Antonia Michaelis u.a.
- Mit Geschick zum Erfolg!
- Mit Heike Makatsch, Max Martin Schröder. Audio-CD. Zürich 2009.
- Mit herausnehmbarem Kirschkernkissen.
- Mit Illustrationen von Aljoscha Blau. Berlin 2010.
- Mit Illustrationen von Anne Bernhardi. Köln 2019.
- Mit Illustrationen von Kat Menschik. Köln 2017.
- Mit Illustrationen von Otto Ubbelohde. Köln 2014.
- Mit Illustrationen von Ruthild Busch-Schumann. Stuttgart 2011.
- Mit Klebefolie zum Erstellen eines Wandbildes.
- Mit Klebefolie zum Erstellen von Wandbildern.
- Mit Kordel und Gürtelschlaufe.
- Mit leuchtenden Sternbildern.
- Mit Licht & Luft, Wasser, Kraft & Elektrizität.
- Mit Löchern zur Luftzufuhr.
- Mit Originalmelodien aus dem Film von Zdenek Miler.
- Mit praktischem Drehgriff.
- Mit praktischer Tragebox.
- Mit Recyclingmaterialien.
- Mit Soundmodul.
- Mit Stiften, Radierer und anderen Utensilien.
- Mit verchromten Spannringen und Holzgestell.
- Mit vier Fingerstempelfarben. Von Norbert Pautner. München 2015.
- Mit wunderschönen naturalistischen Illustrationen.
- Mit Zahlen von 1 bis 10.
- Mit »spiel gut«-Auszeichnung.
- Moira Butterfield. Illustriert von Jonathan Woodward. München 2021.
- Moni Port. Illustriert von Jörg Mühle. Leipzig 2015.
- moses. Expedition Natur
- moses. Expedition Natur.
- München 2015.
- München 2017.
- München 2018.
- München 2019.
- München 2020.
- München 2021.
- München 2022.
- München 2023.
- Oliver Domzalski. Illustriert von Florian Scheuerer. Kempen 2021.
- Otfried Preußler
- Otfried Preußler. Illustriert von F. J. Tripp, Mathias Weber. Stuttgart 2020.
- Playmobil-Action.
- Potsdam 2016.
- Potsdam 2019.
- Reinhart Lempp. Zürich 2016.
- Revell-Modellbausatz.
- Roald Dahl. Illustriert von Quentin Blake. 2022.
- Rotraut Susanne Berner. Hildesheim 2022.
- Sabine Jörg
- Stuttgart 2020.
- Stuttgart 2021.
- Stuttgart 2022.
- Sven Nordqvist, Steffi Korda. Neumühlen 2020.
- Tomi Ungerer. Zürich 2014.
- Tomi Ungerer. Zürich 2016.
- Unveränderter Faksimile-Reprint, 2017.
- Wissen ab 10 Jahren
- Zum Selberbauen!
- Zürich 2018.
- Zürich 2019.
- Zürich 2022.
€€
Kinder brauchen Bücher!
Na gut, es darf auch eine CD sein, wenn sie eine Lesung oder ein inszeniertes Hörspiel enthält. Hier finden Sie beides: hochwertige Unterhaltung für das Kinderzimmer, im Buch oder auf CD.
Dabei stehen wir eher für den Kater Mikesch ein als für Benjamin Blümchen, und der »kleine Nick« amüsiert uns mehr als die »wilden Hühner« und ist das Buch dann auch noch schön gemacht, dann hat es uns leicht überzeugt. Denn gerade für die kleinen Leser und Betrachter kann - aus unserer Sicht - ein Buch nicht hochwertig genug sein. Wir stellen also gewisse Ansprüche und tun dies ganz bewusst. Das bedeutet ja nicht, dass das Kinderbuch per se teuer sei. Ganz im Gegenteil: mit etwas Geduld und Hartnäckigkeit haben wir immer wieder schöne Kinderlektüre zum Vorschein gebracht, und dies oft zum Sonderpreis.
Ob Klassiker wie die Brüder Grimm, Erich Kästner oder Ringelnatz oder neuere Kinderliteratur von Rotraut Susanne Berner oder Nikolaus Heidelbach - die Angebote hier richten sich nicht allein an Kinder. Auch viele Erwachsene haben Freude am schön gestalteten und sicher ausgewählten Kinderbuch - für die eigene Sammlung oder zum Verschenken. So gibt es hier Kinderbücher zum Vorlesen und Selberlesen, zum Ausmalen oder zum Anhören, zum Unterhaltensein oder zum Lernen, für Kleine, Große, Junge, Alte, Sammler, Sachensucher, Fantasten - aber vor allem für die
Kinder.