0 0

Cicero. Vom höchsten Gut und vom größten Übel. De finibus bonorum et malorum libri quinque. Vollständige Ausgabe.

Hg. Otto Büchler. Köln 2012.

12,5 x 19 cm, 352 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 558281
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Lebensphilosophie und praktische Ethik. Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »De finibus bonorum et malorum« die bedeutendste philosophische Schrift des Marcus Tullius Cicero. Der begnadete römische Redner und Denker befasst sich darin mit den grundlegenden Fragen und Problemen der philosophischen Ethik. In einer glänzend vorgetragenen Auseinandersetzung mit der Moralphilosophie der Stoiker und Epikureer richtet Cicero sein Augenmerk auf Sinn und Zweck sittlich guten und somit wertvollen menschlichen Handelns.
Von Günther H. Heepen. München 2017.
Mängelexemplar. Statt 14,99 €
nur 6,99 €
Von Peter Layer und Ulrich Rosien. ...
Statt 79,00 €*
nur 29,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Produktion 2020.
Statt 79,99 €
nur 49,99 €
Von Javier Arbonés, Pablo Milrud. ...
Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Nicholas Conard, Claus-Joachim Kind. ...
Statt 144,00 €
vom Verlag reduziert 40,00 €
Übers. Marion Giebel. Ditzingen 2017.
10,00 €