0 0

Das große MERIAN-Buch.

Hg. Manfred Bissinger. Hamburg 2008.

14 x 21,5 cm, 544 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 797790
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Wie die Deutschen das Reisen lernten: ein literarischer Streifzug durch sechzig Jahre. Monat für Monat entführen Autoren von Mario Vargas Llosa bis Siegfried Lenz und Juli Zeh die Merian-Leser in unbekannte Welten. Das große Merian-Buch versammelt die spannendsten, wertvollsten und merkwürdigsten Texte. Am Tag der Währungsreform erschien im Juni 1948 im Hoffmann und Campe Verlag zum ersten Mal Merian - damals eine Zeitschrift vollkommen neuen Typs. Seither hat Merian in über siebenhundert Ausgaben monatlich eine Stadt, ein Land oder eine Region vorgestellt. Über sechzig Jahre dokumentiert die Zeitschrift den kulturellen Wandel in Europa und das veränderte Reiseverhalten der Deutschen. So erschien erst Mitte der Fünfzigerjahre der erste Merian-Titel zu einem ausländischen Reiseziel (Paris), und erst in den Sechzigerjahren verließ Merian zum ersten Mal Europa (Marokko). Geblieben ist über all die Jahre der literarische Anspruch der Redaktion an die Texte ihrer Autoren - selbst wenn deren Erlebnisse zum Schmunzeln sind. Das Beste aus Merian, mit vielen Originaltexten von Literatur-Nobelpreisträgern.
Details
  • Erscheinungsdatum 01.03.2008
  • Verlag Hoffmann und Campe
  • Anzahl Seiten 544
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herausgeber Manfred Bissinger
  • Herstellerangaben Hoffmann und Campe Verlag GmbH | Harvestehuder Weg 42 | 20149 Hamburg | Deutschland | www.hoca.de
  • Produktsprache deutsch