0 0

Der König von Asien. Alexander der Große erobert Persien.

Von Steffen Unger. Darmstadt 2014.

15 x 22 cm, 192 Seiten, 5 Kart., Zeittafel., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 670090
Ausverkauft
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Ab 334 v. Chr. erobert er das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert bis nach »Indien«. Schließlich wird er von seinen Truppen zum »König von Asien« ausgerufen. Sein sensationeller, aber teuer erkaufter Zug, sowie sein jäher Tod haben direkte und indirekte Auswirkungen auf drei Kontinenten.
Details
  • Autor Unger, Steffen
  • Erscheinungsdatum 16.09.2014
  • Verlag Philipp von Zabern
  • Anzahl Seiten 192
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben wbg Philipp von Zabern in der Verlag Herder GmbH | Hermann-Herder-Str. 4 | 79104 Freiburg | Deutschland | https://www.herder.de/
  • Herausgeber Philipp von Zabern
  • Produktsprache deutsch