0 0

Die Lagune oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften erfand.

Von Armand Marie Leroi. Darmstadt 2017.

15,5 x 23 cm, 528 S., 50 s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1001353
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Vor mehr als 2000 Jahren ließ sich Aristoteles an den Ufern einer großen Lagune auf der Insel Lesbos nieder, um sich der Erforschung der Natur zu widmen. Aristoteles war nicht nur einer der größten Philosophen aller Zeiten, sondern er war auch der erste Biologe. Mithilfe von Fischern, Jägern und Bauern sammelte, katalogisierte und sezierte er Tiere, studierte ihr Verhalten und ihre Lebensweise. In seiner großen Abhandlung »Historia animalium« beschrieb er die Paarung von Reihern, die Funktionsweise der Mägen von Schnecken und der Flossen von Robben oder die Struktur des menschlichen Herzens. Der in Großbritannien mehrfach für seine Sachbücher ausgezeichnete Biologe Armand Marie Leroi reiste zu den Orten, an denen Aristoteles lebte, und macht uns in seinem hervorragend geschriebenen Buch die Ideen und Forschungen des großen Gelehrten wieder zugänglich. Anschaulich zeigt er, wie Aristoteles den Grundstein für die moderne Naturwissenschaft legte, die noch heute den Stempel ihres Erfinders trägt.
Hg. Dominic Roskrow. Vorwort von Jim ...
Statt 29,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Robert Müller-Fonfara, Wolfgang ...
Originalausgabe 16,99 € als
Sonderausgabe** 10,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Edward Frenkel
27,99 €
Von Anne Rooney. Fränkisch-Crumbach ...
9,95 €

24 h Bestellannahme


Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht


Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG