0 0

Duden. Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? Redensarten. Wo sie herkommen, was sie bedeuten.

Berlin 2018.

13 x 19 cm, 272 Seiten, pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 566675
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Redewendungen wie »auf dem Holzweg sein«, »auf den Putz hauen« oder »aus dem Schneider sein« sind aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Sie bringen das Gesagte auf den Punkt und sind Stilmittel einer lebendigen Kommunikation. Dieses Buch umfasst mehr als 1.100 alphabetisch geordnete Redensarten und erläutert auf unterhaltsame Art deren Ursprung und Bedeutung. Mit Hinweisen auf vergleichbare Wendungen in anderen Sprachen.
Von Victor Duruy. Graz 1970.
Statt 975,00 €*
nur 148,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Jürgen Hohmuth. Berlin 2004.
Statt 19,95 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Olaf Jessen. München 2010.
Statt 22,95 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Hg. Gabriel P. Weisberg u.a. Berlin ...
Originalausgabe 65,00 € als
Sonderausgabe** 19,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Eben Alexander. München 2016.
Statt geb. Originalausgabe 19,99 €
als Taschenbuch** 12,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe