0 0

Leben und Tod eines Dandys. Die Konstruktion eines Mythos.

Von Michel Onfray. L.S.D., Göttingen 2014.

13 x 21,5 cm, 80 S., Lesebändchen, Leinen mit Schutzumschlag.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1006045
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Brummell war der Erste unter den Dandys, so heißt es. Doch er war auch und vor allem eine ungehobelte Person, egoistisch, aggressiv, ironisch, zynisch, unhöflich, verlogen, betrügerisch, beleidigend, arrogant, dünkelhaft, angeberisch und - natürlich - selbstzufrieden, bestand doch sein Lebensinhalt darin, den anderen ihren schlechten Geschmack vorzuwerfen, ihre Plumpheit, ihre Blasiertheit, ihren Mangel an Bildung. Diese reale Persönlichkeit Brummell, umwölkt von ihren Mythen und Legenden, war über zwanzig Jahre hinweg ein strahlender Star der mondänen englischen Gesellschaft, bevor sie sich in einem Vierteljahrhundert auf französischem Boden in eine bejammernswerte Figur verwandelte, in einen kläglichen Versager. Wie hatte ein solch verabscheuungswürdiger Mann zur Schlüsselfigur des Dandytums werden können, einer Ethik der Eleganz und der Aristokratie, des guten Geschmacks und der Individualität? Dafür sorgte die Huldigung eines anderen Dandys, Jules Barbey d’Aurevillys »Du dandysme ou de George Brummell«, und dafür sorgte Charles Baudelaire. Brummell war ein Nichtsnutz, doch Barbey machte aus ihm ein schwarzes Gestirn, Baudelaire aus ihm ein glimmendes Feuer, das nicht zu lodern beliebte. Und was machen wir heute, in diesen nihilistischen Zeiten aus dem Dandy? Hat er uns noch etwas zu sagen?
In der Übersetzung von Prof. Julius ...
9,95 €
Von Linda McRobbie. München 2014.
Statt 19,99 €*
nur 6,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Manfred Clauss. 4. Aufl. München ...
24,95 €
Von Tania Schlie. München 2016.
Statt 25,00 €*
nur 10,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Mark Bego. Innsbruck 2009.
Statt 29,90 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. ...
Statt 19,00 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

24 h Bestellannahme


Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht


Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG