0 0

Neues Latein Lexikon. Lexicon recentis latinitatis. Über 15.000 Stichwörter der heutigen Alltagssprache in lateinischer Übersetzung.

Hg. Libraria Editoria Vaticana. Königswinter. Sonderausg. 2020.

15 x 23 cm, 448 Seiten, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 546275
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Der streng logische, formalistische Aufbau des Lateinischen einerseits, der es umständlich zu handhaben macht, aber auch sein seit vielen Jahrhunderten eingefrorener Wortschatz haben die Sprache in die Nische des Akademischen und Kirchlichen gedrängt. Aus genau dieser Nische jedoch bekommt sie jetzt einen enormen Impuls, der sie wieder in den Blickpunkt rückt: Über sieben Jahre lang haben 14 Spezialisten des Vatikans daran gearbeitet, 15.000 Stichwörter aus der heutigen Alltagssprache ins Lateinische zu übersetzen und ihm so wieder Leben einzuhauchen. Dem Redaktionsgremium war bei der sorgfältigen Auswahl der Begriffe nichts Weltliches fremd, und so finden sich in diesem 450 Seiten starken Werk zwischen »A« wie »Astronaut« und »Z« wie »Zabaione« nahezu ausschließlich Stichwörter, die in keinem bisherigen, der Tradition verpflichteten Latein-Lexikon verzeichnet sind. Das Werk - wenngleich ein Wörterbuch - macht Zusammenhänge klar, fördert das Verständnis für die spezielle Art des Lateinischen, vermittelt nicht selten überraschende Einsichten und lädt zur Ernsthaftigkeit des Anspruchs häufig zum Schmunzeln ein. Aber nicht zuletzt besitzt das Lexikon auch praktischen Nutzwert, etwa indem es die Möglichkeit bietet, aktuelle lateinische Begriffe in der gesprochenen wie in der Schriftsprache effektvoll einzusetzen. Latein, stets als tote Sprache abgetan, zeigt hier eindrucksvoll, welche Kraft in ihm steckt. Deutsch-Lateinische Ausgabe. (Edition Lempertz)
Produktion 1962
Statt 24,99 €
nur 14,99 €
Hg. Gustav Frank, Stefan Scherer. Berlin ...
Originalausgabe 69,95 € als
Sonderausgabe** 44,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Produktion 1965.
Statt 39,99 €
nur 29,99 €
Dirk Hempel. München 2022.
16,00 €
Produktion 1988
Statt 21,99 €
nur 16,99 €
Von Peter Patzak. Produktion 1976-1983.
Statt 29,99 €
nur 19,99 €