»Die hier ausgebreiteten Blätter sind für den Tagesbedarf geschaffene Handwerksprodukte, die durch ihre ungesuchte, kunstlose Ursprünglichkeit eine überzeugende dekorative Wirkung haben. In ihrer naiven Derbheit und robusten Simpliziät stehen sie in krassem Gegensatz zu anderen Druckerzeugnissen gleichen Genres, ... Vielfach verblüffend ist die Art und Weise, wie damals die Setzer mit dem Letternmaterial umzugehen wußten. Mit einer frappierenden Selbstverständlichkeit und Stilsicherheit ist in diesen, für den Drucker wohl untergeordneten Aufträgen alles wohl geordnet ...« (Aus der Einleitung)