0 0
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. ...
  7. 176

Ergebnisse einschränken:

 
Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und Ottilie W. Roederstein. Von Simone ...
12 x 19 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1450662
 
20,00 €
 
Von Gabriele Katz. Berlin 2023.
12 x 19 cm, 144 S., zahlr. s/w Abb., geb.
Versand-Nr. 1450654
 
20,00 €
 
Die 36 wichtigsten Werke des berühmten Norwegers.
6 x 12 cm, 72 farb. Karten mit 36 Motiven, Pappbox, Spielanleitung.
Versand-Nr. 1450581
 
14,90 €
 
Von Jakob Schwerdtfeger. München 2023.
14,5 x 22 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1450280
 
22,00 €
 
Hg. Iris Hasler u.a. Katalog, Fondation Beyeler 2023.
23,5 x 27 cm, 126 S., 38 Abb., pb.
Versand-Nr. 1449877
 
38,00 €
 
Hg. Martina Weinhart. Mit Texten von Sebastian Baden u.a. Katalog, Schirn ...
22 x 28 cm, 256 S., 130 Abb., geb.
Versand-Nr. 1449842
 
48,00 €
 
Hg. Susanne Gaensheimer u.a. Katalog, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2023.
22 x 28 cm, 160 S., 155 Abb., geb.
Versand-Nr. 1449826
 
40,00 €
 
Von Hayley Edwards-Dujardin. Zürich 2023.
17,5 x 24,5 cm, 112 S., farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1449133
 
22,00 €
 
Von Sabine Lata. Berlin 2023.
22 x 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., Cabra-Leder.
Versand-Nr. 1448269
 
78,00 €
 
Von Sabine Lata. Berlin 2023.
22 x 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1448250
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 78,00 € als
Sonderausgabe** 19,95 €
 
Von Robert Cumming. München 2023.
20,5 x 24 cm, 416 S., 800 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1448129
 
29,95 €
 
Hg. Thomas Köhler u.a. Katalog, Berlinische Galerie 2023.
21,5 x 28 cm, 304 S., 250 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447750
 
49,90 €
 
Hg. Elisabeth Leopold. München 2023.
24 x 28 cm, 160 S., 110 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447742
 
35,00 €
 
Hg. Ralph Gleis. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2023.
24,5 x 29 cm, 328 S., 265 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447734
 
45,00 €
 
Hg. Ingrid Pfeiffer. Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main 2023.
24 x 29 cm, 272 S., 220 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447726
 
49,90 €
 
Von Marina Abramovic, Katya Tylevich. Berlin 2023.
26 x 30 cm, 496 S., 700 Fotos, geb.
Versand-Nr. 1447645
 
98,00 €
 
Hg. Ina Ewers-Schultz u.a. Katalog, Museum August Macke Haus Bonn 2023.
17 x 24 cm, 160 S., 124 farb. und 31 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1447580
 
24,90 €
 
Von Roland Mönig u.a. Katalog, Saarlandmuseum 2018.
22 x 29 cm, 285 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447262
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,90 €*
nur 12,95 €
 
Hg. Roger Münch. Katalog, Deutsches Zeitungsmuseum 2015.
21 x 28 cm, 196 S., Abb., pb.
Versand-Nr. 1447130
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
 
Von James Atlee u.a. Katalog, Kunsthaus Zürich 2019.
21,5 x 27 cm, 376 S., Abb., pb.
Versand-Nr. 1447122
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 48,00 €*
nur 14,95 €
 
Hg. Ortrud Westheider u.a. Katalog, Museum Barberini Potsdam 2023.
24 x 30 cm, 312 S., 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446312
 
45,00 €
 
Hg. Ortrud Westheider u.a. Katalog, Museum Barberini Potsdam 2023.
24 x 30 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446290
 
45,00 €
 
Von Marina Abramovic. München 2023.
17 x 24 cm, 352 S., 300 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446258
 
45,00 €
 
Hg. Olaf Peters. Katalog, Neue Galerie New York 2023.
23,5 x 28,5 cm, 256 S., 220 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446240
 
49,00 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 176

Die Kunstgeschichte untersucht die Entwicklung der bildenden Künste, ihre Ikonografie, ihre Bedeutung für die Gesellschaft ebenso wie ihre Rezeptionsgeschichte. Ob Epochen, Schulen oder Kunstbetrachtungen der maßgeblichen Forscher: die Zuordnung und Erforschung der komplexen Thematik der Kunstwissenschaft steht hier im Fokus.

Themen, Techniken, Theorien - hier findet sich zu allem Wissenswerten das zugehörige Buch, sei es als üppig illustrierter Bildband, als Textbuch oder als Handbuch oder Lexikon. Selbstverständlich bietet dieses virtuelle Bücherregal auch die herrlichsten Entdeckungen, wie z. B. den »Bénézit«, das ultimative Künstlerlexikon in der letzten Printausgabe überhaupt.

Falls Sie wissen möchten, was die beiden Ausnahmekünstler Michelangelo Caravaggio und Francis Bacon eint, inwiefern »Southwold« ein »irdisches Paradies« war oder warum das Sammeln ein komplexes Thema darstellt wie in »Sammeln und Bewahren. Das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber«, empfehlen wir die virtuelle Tour durch diese Abteilung, die auch rechst und links des Weges nicht wenig Anregung zu bieten hat.

Professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Kunstgeschichte.