0 0

Oskar Schlemmer, László Moholy-Nagy, Farkas Molnár. Die Bühne im Bauhaus.

Nachwort von Arnd Wesermann. Bauhausbücher. Reprint der ersten Auflage von 1925. Berlin 2019.

17,5 x 22,5 cm, 94 S., 2 farb.- u. 58 s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1090356
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


1925 erschienen, legt das Buch die Bühnenkonzeption des Bauhauses in ihren Grundzügen dar. Die Bauhaus-Bühne ist die der Weimarer Zeit und wurde wesentlich durch Oskar Schlemmer geprägt. Er konfrontierte sie mit dem expressionistischen Theater, nachdem er 1923 die Bühnen-Abteilung übernommen hatte. László Moholy-Nagy interessierte sich für abstrakte kinetische und luminaristische Erscheinungen. Farkas Molnár beschäftigte vor allem die Bühnenarchitektur. Eine mustergültige Zusammenfassung der Tendenzen der 1920er Jahre. Das Nachwort von Walter Gropius ist 1961 für die unter dem Titel »The Theater of the Bauhaus« erschienene amerikanische Ausgabe geschrieben worden. Darin rekapituliert er die Aufgaben und Leistungen der Bühne im Bauhaus und die eigene Versuchsarbeit als Architekt.
Von Bill Krohn. London 2010.
Statt 11,95 €*
nur 3,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Stiftung Bauhaus Dessau. Berlin ...
Statt 14,90 €
nur 7,99 €
Von Adelbert von Chamisso. Hg. Peter von ...
Statt 19,95 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Von Jerome Larcher. London 2011.
Statt 9,95 €*
nur 3,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Regie Charlie Chaplin. Mit Charlie ...
Statt 14,99 €
nur 3,99 €
Hg. Hans M. Wingler, Einl. Heimo ...
49,00 €

24 h Bestellannahme


Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht


Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG