Ergebnisse einschränken:
- Adelbert von Chamisso. Hg. Peter von Matt, Anita Beloubek-Hammer. Ditzingen 2010.
- Alexandre Dumas. Köln 2020.
- Artemis & Winkler, Berlin 2012.
- Arthur Conan Doyle. Köln 2017.
- August Kopitsch. Jerxheim 2019.
- Aus dem Italienischen übersetzt und erläutert von Karl Witte. Köln 2015.
- Ausgew. von Nikolas Immer. Weimar 2014.
- Ausgewählt und übersetzt von Klabund. Köln 2010.
- Ausgewählt von Albert Ostermaier. Berlin 2019.
- Ausgewählt von Rainer Moritz. Berlin 2012.
- Barbara Neymeyr. Darmstadt 2013.
- Berlin 1998.
- Berlin 2007.
- Berlin 2011.
- Berlin 2014.
- Berlin 2015.
- Berlin 2017.
- Berlin 2018.
- Berlin 2019.
- Berlin 2022.
- Bernd W. Seiler. Berlin 2018.
- Bertha von Suttner. Königswinter 2022.
- Bert Sander
- Brentano/Arnim
- Charles Sealsfield. Frankfurt/M. 2006.
- Charlotte Lyne. Wien 2014.
- Cornelius Nepos
- Dante Alighieri
- Dante Alighieri.
- David Lodge. Berlin 2012.
- Detlef Jena. Wiesbaden 2017.
- Die Andere Bibliothek, Berlin 2018.
- Die Andere Bibliothek 28, Extradruck. Berlin 2017.
- Die Andere Bibliothek 349. Berlin 2018.
- Die Andere Bibliothek 400. Berlin 2018.
- Ditzingen 2014.
- Ditzingen 2017.
- Ditzingen 2020.
- Ditzingen 2021.
- Ditzingen 2022.
- Drei Abenteuerromane im Schuber. Zürich 2012.
- E. T. A. Hoffmann. Köln 2011.
- Eberhard Rathgeb. München 2019.
- Eduard Mörike
- Eggolsheim 2013.
- Egon Freitag
- Einführung von Gene Moore. Wordsworth Classics, Hertfordshire 1992.
- Einführung von John Whitley. Wordsworth Classics, Hertfordshire 1997.
- Elizabeth von Arnim. Berlin 2016.
- Fjodor Dostojewski. Berlin 2021.
- Fotografien von Tina und Horst Herzig. Würzburg 2007.
- Fotos von Isolde Ohlbaum. Hg Matthias Reiner. Berlin 2014.
- Frankfurt 2019.
- Frankfurt am Main 2005 - 2011.
- Frankfurt am Main 2005.
- Frankfurt am Main 2008-2011.
- Frankfurt am Main 2008.
- Frankfurt am Main 2009.
- Frankfurt am Main 2010.
- Frankfurt am Main 2011.
- Frankfurt am Main 2012.
- Frankfurt am Main 2017.
- Frankfurt am Main 2019.
- Frankfurt am Main 2021.
- Friedrich Hebbel
- Friedrich Nietzsche
- Friedrich Schiller
- Friedrich Schiller. Berlin 1999.
- Fritz Reuter. Ditzingen 2014.
- G. E. Lessing
- Geoffrey Chaucer. Köln 2021.
- Georg Büchner
- Georg Christoph Lichtenberg. Wiesbaden 2011.
- Gottfried Keller
- Gustave Flaubert
- Guy de Maupassant. Wiesbaden 2017.
- Göttingen 2019.
- Hamburg 2012.
- Hamburg 2014.
- Hamburg 2016.
- Hamburg 2018.
- Hamburg 2019.
- Hamburg 2020.
- Hanjo Kesting. Göttingen 2019.
- Hans-Dieter Gelfert. München 2014.
- Hans-Dieter Mück. Illustrationen von Dieter Groß. Wiesbaden 2020.
- Hans-Dieter Mück. Mit Illustrationen von Dieter Groß. Wiesbaden 2020.
- Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. Die Andere Bibliothek, Extradruck Band 296/297. Berlin 2018.
- Hans Trotha. Berlin 2018.
- Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz. Andere Bibliothek, Band 428. Berlin 2020.
- Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz. Die Andere Bibliothek 323. Berlin 2018.
- Heinrich Heine. Hg. Tim Jung. Hamburg 2020.
- Heinrich von Kleist
- Helmut Schmiedt
- Hg. Albrecht Schöne. Berlin 2017.
- Hg. Anna Schloss. Wiesbaden 2019.
- Hg. Antje Erdmann-Degenhardt. Berlin 2019.
- Hg. Ariane Martin. Ditzingen 2012.
- Hg. Arthur Franz.
- Hg. Babette Dorn u.a. Hamburg 2005.
- Hg. Barbara Conrad. München 2020.
- Hg. Barbara Conrad. München 2021.
- Hg. Beate Kellner, Dorothea Klein, u.a. Berlin 2019/21.
- Hg. Bernd Hamacher, Rüdiger Nutt-Kofoth. Darmstadt 2007.
- Hg. Bernd Kortländer, Uwe Schweikert, Erhard Weidl. Darmstadt 2021.
- Hg. Brigitte Beck. München 2020.
- Hg. Bundeskunsthalle, Klassik Stiftung Weimar. München 2019.
- Hg. Catrin Polojachtof, Nele Holdack. Berlin 2020.
- Hg. Christian Liedtke. Hamburg 2015.
- Hg. Claudia Blank. Katalog, Deutsches Theatermuseum München 2018.
- Hg. Claudia Schmölders. Zürich 2007.
- Hg. Clemens Meyer. Frankfurt am Main 2011.
- Hg. Dieter Borchmeyer u. Peter Huber
- Hg. Dieter Breuer
- Hg. Dirk Niefanger. Ditzingen 2017.
- Hg. Elisabeth Edl. München 2021.
- Hg. Euchar A Schmid. Bamberg 1952.
- Hg. Eva Hoffmeier. Ditzingen 2022.
- Hg. Eva Lüdi Kong. Ditzingen 2019.
- Hg. Fritz Eycken. Leipzig 2010.
- Hg. Fritz Eycken. Leipzig 2012.
- Hg. Gabriele L. Ewenz. Frankfurt am Main 2007.
- Hg. Georg Kurscheidt
- Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2012.
- Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2014.
- Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2015.
- Hg. Gerhard Allroggen u. Hartmut Steinecke
- Hg. Gerhard Kurz. Ditzingen 2020.
- Hg. Gisela Barth, Mathias Mayer. Berlin 2018.
- Hg. Gisela Brinker-Gabler. Köln 2020.
- Hg. Gotthard Erler, illustriert von Carsten Busse. Leipzig 2019.
- Hg. Gotthard Erler. Berlin 2018.
- Hg. Hans-Georg Dewitz u. Christoph Michel
- Hg. Hans-Horst Henschen. Göttingen 2021.
- Hg. Hans Jürgen Balmes. Frankfurt am Main 2008.
- Hg. Hans Otto Horch. Berlin 2017.
- Hg. Heinrich Detering. Ditzingen 2012.
- Hg. Heinz Ludwig Arnold. Frankfurt am Main 2011.
- Hg. Ilja Karenovics. Berlin 2016.
- Hg. Ilse Hecht. Köln 2021.
- Hg. Inge Jens u.a. Reinbek 2011.
- Hg. Jan Philipp Reemtsma u.a. Frankfurt 2005.
- Hg. Joachim Seng. Insel-Bücherei Nr. 1509. Berlin 2022.
- Hg. Jürgen Engler. Berlin 2010.
- Hg. Jürgen Hosemann. Frankfurt am Main 2019.
- Hg. Karl Eibl
- Hg. Kim Landgraf. Köln 2017.
- Hg. Kim Landgraf. Köln 2019.
- Hg. Klaudia Ruschkowski, Wolfgang Storch. Wiesbaden 2018.
- Hg. Klaus Schuhmann. Köln 2021.
- Hg. Lutz Hagestedt. Berlin 2020.
- Hg. Luzius Keller. Berlin 2011.
- Hg. Manuel Baumbach u.a. Ditzingen 2014.
- Hg. Markus Bernauer. Berlin 2016.
- Hg. Martin Huber, Wendelin Schmidt-Dengler. Berlin 2017.
- Hg. Martin Schulze. Köln 2022.
- Hg. Masami Ono-Feller, Eduard Klopfenstein. Ditzingen 2022.
- Hg. Masami Ono-Feller. Ditzingen 2021.
- Hg. Mathias Mayer. Berlin 2017.
- Hg. Mathias Mayer. Berlin 2018.
- Hg. Matthias Luserke-Jaqui. Darmstadt 2009.
- Hg. Matthias Reiner. Mit Fotografien von Heike Steinweg. Berlin 2019.
- Hg. Max Kunze. Stendal 2000.
- Hg. Melanie Walz, Kristian Wachinger. Reinbeck 2021.
- Hg. Melanie Walz. München 2021.
- Hg. Michael Grus. Ditzingen 2020.
- Hg. Michael Klein. Heidelberg 2018.
- Hg. Michael Knaupp. München 2019.
- Hg. Nikolas Immer. Wiesbaden 2013.
- Hg. Oliver Lubrich. München 2019.
- Hg. Ottmar Ette, Oliver Lubrich. Nachdruck, Die Andere Bibliothek, Berlin 2014.
- Hg. Paul Raabe. Insel-Bücherei 1446. Berlin 2018.
- Hg. Penelope Hughes-Hallett. Darmstadt 2021.
- Hg. Peter Marx. Stuttgart 2014.
- Hg. Renate Wiggershaus. Berlin 2007.
- Hg. Roland Schmid. Bamberg 1967.
- Hg. Roland Schmid. Bamberg 1971.
- Hg. Roland Schmid. Bamberg 1999.
- Hg. Rolf Hochhuth. München 2021.
- Hg. Rosemarie Tietze. Berlin 2018.
- Hg. Rudolf Marx. Köln 2020.
- Hg. Sabine Anders, Katharina Maier. Wiesbaden 2017.
- Hg. Thomas Baier, Kai Brodersen, Martin Hose, Friedemann Weitz. Darmstadt 2015.
- Hg. Thomas Böhm, Peter Graf. Berlin 2022.
- Hg. u. übersetzt v. Wolfgang Tschöke. Hamburg 2015.
- Hg. Ulrich Müller, Ingrid Bennewitz, Franz Viktor Spechtler. Berlin 2021.
- Hg. und neu übersetzt von Simon Werle. Berlin 2019.
- Hg. und neu übersetzt von Volker Dehs. Berlin 2006.
- Hg. und Vorwort von Alexander Nitzberg. München 2021.
- Hg. Ursula Keller, Natalja Sharandak. Berlin 2018.
- Hg. Utz Riese. Köln 2021.
- Hg. Uwe Baumann. Darmstadt 2007.
- Hg. Volker Dehs. Übersetzt von Claudia Kalscheuer. Berlin 2007.
- Hg. Volker Michels. Berlin 2012.
- Hg. von Christian Liedtke. Hamburg 2006.
- Hg. von Jan Strümpel. Köln 2019.
- Hg. Waltraud Wiethölter
- Hg. Wilfried Barner
- Hg. Wilfried Barner, Klaus Bohnen u.a. Werkausgabe 12 in 14 Bänden. Deutscher Klassiker Verlag Berlin 2014.
- Hg. Wolfgang Both. München 2017.
- Hg. Wolfgang Frühwald u. Brigitte Schillbach
- Hg. Wolfgang Kraus. Zürich 2021.
- Hg. Wolfgang Matz. München 2017.
- Hg. Yomb May. Wiesbaden 2013.
- Hinrich C. Seeba. Berlin 2019.
- Homer
- Homer. Bibliophile Ausgabe aus dem Miniaturbuchverlag. Simbach am Inn 2014.
- Hrsg. Christian Begemann. Frankfurt am Main 2011.
- Hrsg. Volker Michels. Berlin 2018.
- Ilija Trojanow (Hrsg.). Berlin 2011.
- Illustrationen von Károly Klimó. Berlin 1992.
- Illustrationen von Nikolaus Heidelbach. Ditzingen 2013.
- Illustriert von Anna Riese. Münster 2021.
- Illustriert von Bonaventura Ginelli. Köln 2019.
- Illustriert von Burkhard Neie. Ausgewählt von Matthias Reiner. Berlin 2020.
- Illustriert von Burkhard Neie. Berlin 2021.
- Illustriert von Edgar Sánchez. Leipzig 2021.
- Illustriert von Eugène Delacroix. Darmstadt 2017.
- Illustriert von Flix. Insel-Bücherei Nr. 2026, Berlin 2017.
- Illustriert von Gerda Raidt. Berlin 2019.
- Illustriert von Grandville. Köln 2021.
- Illustriert von Hans-Jürgen Gaudeck. Berlin 2020.
- Illustriert von Irmela Schautz. Insel-Bücherei 1492, Berlin 2021.
- Illustriert von Jutta Mirtschin. Berlin 2017.
- Illustriert von Kat Menschik. Berlin 2017.
- Illustriert von Kat Menschik. Berlin 2020.
- Illustriert von Lisbeth Zwerger. Berlin 2018.
- Illustriert von Lisbeth Zwerger. Insel-Bücherei. Berlin 2018.
- Illustriert von Marjolein Bastin. Münster 2018.
- Illustriert von Mehrdad Zaeri. Berlin 2020.
- Illustriert von Thomson Hugh. Köln 2021.
- Illustriert von Ulrike Möltgen. Berlin 2019.
- Illustriert von Volker Pfüller. Leipzig 2020.
- Iwan-Michelangelo d?Aprile. Reinbek 2018.
- J. Strobel
- J. W. Goethe, W. Shakespeare, G. E. Lessing. Hamburg 2015.
- J. W. von Goethe
- James Joyce. Edition Suhrkamp, 2002.
- Jean-Yves Paumier. Vorwort von Jean Verne. Darmstadt 2021.
- Jochen Schmidt (Hrsg.)
- Johann W. von Goethe
- Johann Wolfgang Goethe
- Johann Wolfgang Goethe. Hg. Mathias Mayer. Berlin 2019.
- Johann Wolfgang von Goethe
- Johann Wolfgang von Goethe. München 2011.
- John Grisham
- Jonathan Swift. Stuttgart 2011.
- Joseph von Eichendorff. Illustrationen Hans Traxler. Berlin 2017.
- Julia Haig Gaisser. Darmstadt 2012.
- Jörg Kastner
- Karl May
- Karl May im Mini-Geschenkbuch - Eine besondere Rarität!
- Katharina Maier
- Katharina Maier. Wiesbaden 2017.
- Katja Zachlod. Mülheim an der Ruhr 2014.
- Köln 2008.
- Köln 2010.
- Köln 2012.
- Köln 2014.
- Köln 2015.
- Köln 2017.
- Köln 2018.
- Köln 2019.
- Köln 2020.
- Köln 2021.
- Leipzig 2012.
- Leipzig 2015.
- Leipzig 2016.
- Lew Tolstoi. Aus dem Russischen von Barbara Conrad. München 2010.
- Lucius Apuleius
- Manesse Bibliothek, München 2017.
- Margaret C. Sullivan. Philadelphia 2014.
- Mark Twain. Köln 2014.
- Markus Janka. München 2021.
- Mary & Charlie Dickens
- Mary Shelley. Manesse Bibliothek, München 2017.
- Maxime du Camp. Frankfurt am Main 2019.
- Meisterwerke der Weltliteratur Reader?s Digest. Stuttgart 2016.
- Meisterwerke der Weltliteratur Reader?s Digest. Stuttgart 2017.
- Michael Maar. Reinbek 2022.
- Miguel de Cervantes
- Mit Biographie des Autors. Ditzingen 2020.
- Mit Erläut. v. Ferdinand Barth, Übers. Walter Naumann. Darmstadt 2014.
- Mumbai 2011.
- München 2011.
- München 2016.
- München 2017.
- München 2018.
- München 2021.
- Münster 2020.
- Neu übersetzt von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié.Frankfurt am Main 2017.
- Neu übersetzt von Melanie Walz. Berlin 2019.
- Neu übersetzt von Vera Bischitzky. München 2014.
- Neuübersetzung von Heike Holtsch. Köln 2021.
- Neuübersetzung von Swetlana Geier. Frankfurt am Main 2021.
- Neuübersetzung von Tobias Roth. Berlin 2017.
- Niklas Holzberg. München 2018.
- Octave Uzanne. Illustriert von Steph von Reiswitz. Berlin 2021.
- Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Jane Austen, Emily Bronte u.a. Ware 2015.
- Ostfildern 2010.
- Ostfildern 2018.
- Ostfildern 2020.
- Otto Eicke
- Ovid
- Peter-André Alt. München 2008.
- Peter Hunt. Darmstadt 2021.
- Peter Nusser. Darmstadt 2012.
- Reinbek 2019.
- Richard Adams Locke. Berlin 2017.
- Rudolf Simek. Ditzingen 2012.
- Rüdiger Safranski. München 2022.
- Shakespeare
- Siegfried Unseld. Berlin 2011.
- Siegfried Unseld. Berlin 2012.
- Sir Thomas Malory. Illustriert von Aubrey Beardsley. Köln 2021.
- Sonderausgabe Köln 2013.
- Theodore Dreiser. Die Andere Bibliothek 392, Berlin 2017.
- Theodor Fontane. Köln 2014.
- Theo Mang u.a. Eggolsheim 2007.
- Thomas Mann
- Thomas Mann.
- Till Sailer. Berlin 2019.
- Verschiedene Autoren. Hamburg 2014.
- Volker Reinhardt. München 2022.
- Vorwort von Volker Schlöndorff. München 2018.
- Walter Müller-Seidel. München 2008.
- Weltliteratur Dünndruckausgabe, Köln 2018.
- Werner Völker. Berlin 2018.
- Wiebke Walter
- Wiesbaden 2014.
- Wiesbaden 2017.
- Wiesbaden 2018.
- William Shakespeare. Hamburg 2015.
- William Shakespeare. Köln 2020.
- Wolfgang Frühwald (Hg.). Stuttgart 1984.
- Wolfram von Eschenbach
- Wordsworth Classics, Hertfordshire 1992.
- Zi Zhuang. Hamburg 2017.
- Zürich 2010.
- Zürich 2011.
- Zürich 2019.
- Übers. Burkhard Niederhoff. Nachw. Ulrich Bossier. Ditzingen 2017.
- Übers. Ilse Perker, Ernst Sander. Ditzingen 2017.
- Übers. Melanie Walz. München 2014.
- Übers. von Jan Ulenbrook. Ditzingen 2018.
- Übers. von Swetlana Geier. Frankfurt am Main 2021.
- Übersetzt von Karl-Heinz Ott. Hamburg 2018.
- Übersetzt von Ludwig Braunfels. Weltliteratur Dünndruckausgabe, Köln 2018.
- Übersetzt von Michael Walter. Berlin 2018.
- Übersetzt von Stefan Schöberlein. Berlin 2017.
- Übersetzt von Theodor Fontane. Die Andere Bibliothek 441, Berlin 2021.
- Übersetzt von Wolf Graf Baudissin, August Wilhelm von Schlegel u.a. Köln 2016
- Übersetzung Carlo Schmid. Frankfurt/M. 1976.
- Übersetzung von Ida und Walther von Wartburg. Illustrationen von Gustave Doré. München 2018.
- Übersetzung von Swetlana Geier. Frankfurt am Main 2021.
- Übertragen von Paul Celan. Hg. Joachim Seng. Berlin 2008.
- Übertragung von Wilhelm Hertzberg. Hg. Tobias Roth, Melanie Möller, Asmus Trautsch. Berlin 2017.
€€