0 0

Kapital und Ideologie.

Von Thomas Piketty. München 2022.

12 x 19 cm, 1312 S., mit 158 Grafiken und 11 Tabellen, pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Versand-Nr. 1383230
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


«Thomas Piketty ist dabei, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden.» Waltraud Schelkle, Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit dem Weltbestseller Das »Kapital im 21. Jahrhundert« hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach: Kapital und Ideologie ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen, eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems. Soziale Ungleichheit ist kein Naturgesetz Ein unverzichtbares Buch für unsere Zeit «Lesen wir also dieses Buch zu Ende, und krempeln wir die Ärmel hoch. Thomas Piketty führt uns vor Augen, dass es an uns ist, Geschichte zu schreiben» (Esther Duflo, Nobelpreisträgerin für Ökonomie).
Hg. Ulrich Faure, Peter Graf. Darmstadt ...
149,00 €
Hg. Gerd Althoff, Eva-Bettina Krems u.a. ...
Statt 48,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Übersetzt von Ludwig Braunfels. ...
18,00 €
1964-2004/2014.
Statt 99,99 €
nur 49,99 €
Von Christoph Hein. Berlin 2016.
Statt 22,95 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

24 h Bestellannahme

24 h BESTELLANNAHME

Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht

14 Tage Widerrufsrecht

Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG