0 0

300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur.

Katalog, MAK - Austrian museum of Applied Arts/Contemporary Arts, Wien 2018.

23 x 30,5 cm, 272 S., 350 farb. u. s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1090119
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die Wiener Porzellanmanufaktur feiert 2018 das 300. Jahr ihrer Gründung: Durch die Verleihung des Privilegs zur Porzellanerzeugung 1718 gilt sie als die zweitälteste Porzellanmanufaktur Europas nach Meißen. Der Begleitband zur Ausstellung im MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst in Wien wird die Geschichte der 1864 geschlossenen Wiener Porzellanmanufaktur nun neu aufblättern: Hauptwerke wie das Porzellankabinett aus dem Palais Dubsky (Dubsky-Zimmer) und der Zwettler Tafelaufsatz werden im Licht neuer Erkenntnisse vorgestellt. Mit zahlreichen Abbildungen von Spitzenstücken aus der Sammlung des MAK sowie internationaler Leihgaben belegt der Katalog die Bedeutung, die das Wiener Porzellan als herausragende Kulturleistung Österreichs seit der Barockzeit hat. Mit Beiträgen von Rainald Franz, Andreas Gamerith, Michael Macek, Errol Manners, Waltraud Neuwirth, Kathrin Pokorny-Nagel, A. Philipp Revertera, Elisabeth Schmuttermeier, Ulrike Scholda, Leonhard Weidinger, Johannes Wieninger und einem Vorwort von Christoph Thun-Hohenstein. (Text dt., engl.)
Besonderer Zeitanzeiger mit ...
29,95 €
Hg. Ulrich Pietsch, Cordula Bischoff. ...
49,90 €
Kaffeetrinken mit Asterix.
14,95 €
Von Theresa Griesch. Katalogbuch, ...
Statt 14,90 €*
nur 6,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Claudia Bodinek. Petersberg 2017.
135,00 €

24 h Bestellannahme


Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht


Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG