0 0

Hitlers Weltkriege. Wie der Gefreite zum Feldherrn wurde.

Von Henrik Eberle. Hamburg 2014.

14,5 x 21,5 cm, 320 Seiten, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 659924
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes attestierte Generaloberst Franz Halder dem einstigen »Führer« mangelndes strategisches Denken. Andere bezeichneten Hitler als feigen Soldaten des Ersten Weltkriegs, der sich das Eiserne Kreuz erschlichen habe. Mit gründlichen Archiv-Recherchen spürt der Nationalsozialismus-Experte Henrik Eberle diesen Aussagen nach und zeigt anhand neuester Erkenntnisse, wie Hitlers Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg dessen Politik, Ideologie und militärische Vorstellungen beeinflussten. Ein Buch, das den Gefreiten mit dem Diktator in Verbindung setzt und Zusammenhänge verständlich macht.
Details
  • Autor Henrik Eberle
  • Erscheinungsdatum 14.02.2014
  • Verlag Hoffmann und Campe
  • Anzahl Seiten 352
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Hoffmann und Campe Verlag GmbH | Harvestehuder Weg 42 | 20149 Hamburg | Deutschland | www.hoca.de
  • Produktsprache deutsch