Nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes attestierte Generaloberst Franz Halder dem einstigen »Führer« mangelndes strategisches Denken. Andere bezeichneten Hitler als feigen Soldaten des Ersten Weltkriegs, der sich das Eiserne Kreuz erschlichen habe. Mit gründlichen Archiv-Recherchen spürt der Nationalsozialismus-Experte Henrik Eberle diesen Aussagen nach und zeigt anhand neuester Erkenntnisse, wie Hitlers Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg dessen Politik, Ideologie und militärische Vorstellungen beeinflussten. Ein Buch, das den Gefreiten mit dem Diktator in Verbindung setzt und Zusammenhänge verständlich macht.