0 0

Was uns den Schlaf raubt. Albträume in Psychologie, Kunst und Kultur.

Von Reinhard Pietrowsky. Darmstadt 2014.

14,5 x 22 cm, 207 S., 31 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Versand-Nr. 1014668
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Wahrscheinlich ist jeder von uns schon einmal nachts aufgeschreckt, weil sie oder er im Traum von düsteren, bedrohlichen Bildern heimgesucht wurde. Doch was ist es, das uns den Schlaf raubt? Und wie kann einem geholfen werden, wenn Albträume so häufig, regelmäßig und intensiv auftreten, dass man unter ihnen leidet. Der Diplom-Psychologe Reinhard Pietrowsky erklärt, was Albträume eigentlich sind und wie sie und verwandte Schlafphänomene entstehen. Er zeigt auf, warum wir überhaupt Albträume haben und wie man sie behandelt, wenn sie zur Belastung werden. Er stellt aber auch die Frage, ob sie nicht auch nützlich sein können. Neben den psychologischen Aspekten dieses Phänomens betrachtet der Autor auch den Widerhall von Albträumen in der Kunst und ihre Auswirkungen in unterschiedlichen Kulturkreisen und zu verschiedenen Zeiten.
Von Tim McCanlies. Produktion 2009.
Statt 14,99 €
nur 4,99 €
Von Urs Marti-Brander. Reinbek 2018.
Mängelexemplar. Statt 24,00 €
nur 7,95 €
Von Mark O’Connell. München 2017.
Statt 24,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Lisa Fischer, Regina Köpl. Wien ...
Statt 19,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Christoph Keese. München 2014.
Mängelexemplar. Statt 19,99 €
nur 7,95 €
Von David J. Linden. München 2020.
Statt 19,95 €
vom Verlag reduziert 9,95 €

24 h Bestellannahme


Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht


Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG