0 0

Die am häufigsten vorkommenden eßbaren Pilze. Leporello.

Von Gerhard Ruthammer. Schleinbach 2015.

9 x 16 cm, 32 Seiten und 20 x 15 cm 24-seitiges Leporello, 96 farb. Abb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 730424
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Von den Morcheln, dem Gelben Ziegenbart und Röhrlingen bis zum Waldchampignon und Hexenpilz werden 95 verschiedene essbare Pilze in diesem liebenswerten Leporello beschrieben. Die Aquarelle entstammen der Originalausgabe aus der Reihe »Mück’s praktische Taschenbücher«, erschienen in Wien um 1900. Die originalgetreu reproduzierten Abbildungen und die kurzen Erläuterungen machen diesen Atlas zu einer bibliophilen Kostbarkeit, die auch als wertvolles Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Details
  • Erscheinungsdatum 27.11.2015
  • Anzahl Seiten 40
  • Herkunftsland Österreich
  • Herstellerangaben Edition Winkler-Hermaden | Hauptstr. 37 | 2123 Schleinbach | Österreich | www.edition-wh.at
  • Produktsprache deutsch