Sein 1883 erworbener Garten in Giverny wurde für Claude Monet (1840-1926) die wichtigste Inspirationsquelle. Die Pflege des Anwesens erforderte die Dienste von sechs Vollzeitgärtnern. Am Ufer seines Teiches pflanzte er exotische Gewächse wie den Agapanthus. Auch Schmucklilie genannt, stammt sie ursprünglich aus Afrika. Ihre Blütenstängel vor dem Hintergrund des Teichs mit seinen Seerosen komponierte Monet zu einer berauschenden Farbkomposition aus Blau- Grün- und Rosatönen. Das Original befindet sich im Museum of Modern Art in New York.