0 0

Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland.

Von Udo Kandler, Wolfgang-Dieter Richter, Thomas Borbe. München 2018.

29,5 x 28 cm, 176 S., Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1419404
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die Geschichte der Bundesrepublik und das Wirtschaftswunder waren eng mit der rasanten Entwicklung der Eisenbahn verbunden. Deutsche Bundesbahn hieß das Unternehmen seit 1949 und es war maßgeblich am rasanten Aufschwung im Nachkriegsdeutschland beteiligt. Der Slogan »Fahr lieber mit der Bundesbahn« verkörperte trotz der aufkommenden Motorisierung das gute Image eines Staatsunternehmens, das mit großen Schritten die Modernisierung des Schienenverkehrs in Angriff nahm. Dabei waren die Fünfziger eine besonders interessante und aufregende Zeit. Und diese markante Epoche zeichnet dieses Buch in außergewöhnlicher Weise nach. Das Gros der in diesem großformatigen Band vereinten Bilddokumente entstammt genau jener Zeit - den Jugendjahren der Deutschen Bundesbahn, die geprägt waren von Neubeginn und Wiederaufbau, vom Wirtschaftswunder, dem erstarkenden Kraftverkehr und der Weichenstellung mit der grundlegenden Neuausrichtung des Betriebsmaschinendienstes.
Von Lucinda Lambton. Hildesheim 2014.
Statt 19,95 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Laura von Wangenheim. Berlin 2013.
Statt 25,00 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Udo Kandler. München 2020.
Statt 39,95 €
vom Verlag reduziert 19,99 €
Fotos von Rainer Schlegelmilch. Texte ...
Statt 49,95 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Konrad Hoffmeister. Hg. Mathias ...
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Eberhard Klöppel. Leipzig 2010.
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis