0 0

Die Hänichener Kohlenbahn. Das Meisterwerk sächsischer Eisenbahnkunst.

Von Jürgen Schubert. München 2019.

22,5 x 29,5 cm, 304 S., Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1419374
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Was den meisten Eisenbahnfreunden als »Windbergbahn« oder »Sächsische Semmeringbahn« bekannt ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als »Hänichener Kohlezweigbahn« gebaut. Unmittelbar vor den Toren Dresdens erschloss diese erste deutsche Gebirgsbahn das Steinkohlerevier am Windberg. Anspruchsvolle topografische Verhältnisse erforderten eine kurvenreiche Streckenführung mit bemerkenswerten Steigungen und kleinen Radien. Der Bau dieser Kohlenbahn war seinerzeit eine Meisterleistung der Ingenieure. Die ersten fünf Jahrzehnte des Sächsischen Semmerings, dessen Reste heute denkmalgeschützt sind, standen ausschließlich im Zeichen der Kohleabfuhr. Dieses grundlegende Werk vermittelt anhand zahlreicher historischer Dokumente einen tiefen Einblick in die Frühzeit des Eisenbahnbaus und zeigt die großen Herausforderungen, vor denen die Pioniere des Schienenverkehrs standen.
Von Karl-Heinz Bommhardt. Berlin 2020.
9,99 €
Von André Marks. München 2017.
Statt 34,95 €
vom Verlag reduziert 17,99 €
Hört sich an wie eine echte Dampflok.
Statt 14,95 €
nur 5,95 €
Von Hans-Jürgen Döpp. Frankfurt am ...
29,99 €
Von Donald Farr. München 2018.
Statt 50,00 €
vom Verlag reduziert 29,99 €
Von Udo Kandler, Wolfgang-Dieter ...
Statt 39,95 €
vom Verlag reduziert 19,99 €