0 0

Kleine Kulturgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.

Von Hermann Glaser. München 2002.

12,5 x 19 cm, 400 S., 31 Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1350714
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Hermann Glasers kulturgeschichtliche tour d’horizon führt den Leser in alle wesentlichen Bereiche des kulturellen Geschehens im 20. Jahrhundert. In vier großen Kapiteln, die den politischen Zäsuren vom Kaiserreich bis zum vereinten Deutschland folgen, beleuchtet er in essayistischer Pointierung das kulturelle Leben und die gesellschaftlichen Mythen vom Wilhelminismus bis zur Berliner Republik. Er ermöglicht dem Leser höchst anschauliche Einblicke in die wilden, schönen, schlimmen, hässlichen, goldenen Dezennien eines Jahrhunderts, das unser Bewusstsein geprägt hat und weiter nachwirkend bestimmen wird. Der Band besticht durch eine reiche Materialsammlung und eine Fülle von Zitaten.
Von Patrick Flanery. München 2013.
Statt 22,99 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Lars Franke
Statt 9,95 €*
nur 1,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Berlin 2011.
Statt 24,00 €*
nur 7,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Hans Oppermann, Gerhard Wirth. ...
Statt 17,95 €*
nur 6,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Dirk Holtbrügge. München 2002.
Statt 12,90 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gustav Schwab. Frankfurt am Main ...
Statt 8,00 €*
nur 2,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis