0 0

Celebrating Britain. Canaletto, Hogarth und der Patriotismus.

Von Steven Parissien u.a. London 2015.

21,5 x 26 cm, 120 S., 55 farb. Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1098853
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Mit Anbruch des Jahres 1750 hatte Britannien Frieden mit dem Erbfeind Frankreich geschlossen und auch die im Inland aufständischen katholischen Jakobiten nieder gerungen. Es war der Anbruch einer Zeit der wirtschaftlichen Prosperität: Der Handel florierte und die Briten begannen, ein Gefühl des Nationalstolzes zu entwickeln. Dieser manifestierte sich prominent in einer reichen eklektischen Architektur und Baukunst, die künstlerisch nicht länger Italien und Frankreich nachahmte. Vielmehr begann die Nation, sich als das neue Venedig zu begreifen. Die Auftragsarbeiten, die Antonio Canal, auch Canaletto genannt, während seiner 10-jährigen Schaffenszeit in Britannien anfertigte, legen davon beredtes Zeugnis ab. Die Beiträge dieses fundierten Sammelbandes betten sein Werk in einen breiteren politischen und sozialen Kontext ein und erhellen den Zusammenhang zwischen seinen Gemälden und Zeichnungen und dem sich formierenden neuen nationalen Selbstbewusstseins Britanniens. Derselbe Zusammenhang wird an den Werken William Hogarths gezeigt, dem weiteren Schwerpunkt dieses Buches. Ein einzigartiger Blick auf eine prägende Umbruchszeit in der Geschichte Britanniens im Spiegel der Kunst zweier bedeutender Künstler dieser Zeit. (Text engl.)
Katalog, Museum Barberini Potsdam & ...
Statt 39,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Ingrid Mössinger u.a. Katalogbuch, ...
Statt 38,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Michael Philipp, Ortrud Westheider. ...
Statt 19,95 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Konrad Vössing. Darmstadt 2014.
Originalausgabe 24,95 € als
Sonderausgabe** 7,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Patrick Schollmeyer. Darmstadt 2005.
Statt 34,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hermann Haefcke
Statt 68,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

24 h Bestellannahme

24 h BESTELLANNAHME

Bestell-Telefon: 
(01806) 806 333

(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

14 Tage Widerrufsrecht

14 Tage Widerrufsrecht

Einkauf ohne Risiko

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG