0 0

Wettlauf um die Zukunft. Wie der Quantencomputer die Probleme löst.

Von Michio Kaku. Reinbek 2023.

14 x 21,5 cm, 384 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1409441
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Wir stehen vor einer technischen Revolution, welche die Welt verändern wird: die Entwicklung des Quantencomputers. Der Wettlauf um die neuen Möglichkeiten, die er bedeutet, ist bereits in vollem Gange: zwischen den USA, China und auch Deutschland. Wer hier die Nase vorn hat, ist auch bei den Revolutionen vorn dabei, die diese Rechner möglich machen - eine neue Energiewirtschaft durch revolutionäre Speichertechnologien, eine neue grüne Revolution unserer Landwirtschaft und Ernährung sowie neue medizinische Heil- und Impfverfahren durch das Berechnen genetischer und chemischer Strukturen, wie es noch nie möglich war. Allesamt gute Voraussetzungen, um auch die globale Erwärmung zu kontrollieren. Michio Kaku, Physiker und Futurologe von Weltrang, nimmt uns mit auf die mitreißende Reise in eine magisch wirkende Zukunft. Anschaulich erklärt er die physikalischen Grundlagen dieser Revolution und beschreibt die Entwicklungen der Gegenwart, auf denen sie beruhen. Ein Buch für alle, die wissen möchten, wie die Chancen stehen, einige der drängendsten Menschheitsprobleme zu lösen. «Michio Kaku scheut sich nicht, das scheinbar Unmögliche zu denken.» (DLF Kultur)
Emanuele Cardi. 2017.
Statt 16,99 €
nur 9,99 €
Von Lothar Frenz. Berlin 2021.
Mängelexemplar. Statt 24,00 €
nur 9,99 €
Von York Hovest. München 2016.
Statt 49,99 €*
nur 14,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Michel Onfray. München 2018.
Statt 28,00 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gerd Koenen. München 2023.
20,00 €