0 0

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Adorno-Vorlesungen 2004.

Von Eva Illouz. Berlin 2023.

11 x 17,5 cm, 170 S., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1437976
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Eva Illouz zeigt in diesem zum Klassiker gewordenen Buch, dass der Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat, die sich in allen Lebensbereichen zeigt: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle, dass sie durch eine Ökonomisierung geprägt sind, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz geht diesem emotionalen Kapitalismus nach - in Internet-Chats und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen. Und sie nimmt jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen.
Von Étienne Garcin. Illustriert von A. ...
24,00 €
Bringt Spaß in die Küche!
Statt 14,99 €
nur 9,99 €
Von Manfred Christ. Holste 2004.
Statt 39,80 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. von Daniel Kothenschulte. Köln ...
Originalausgabe 150,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Alessio De Santa, Filippo Zambello, ...
Statt 24,00 €*
nur 7,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Produktion 2010.
Statt 17,99 €
nur 12,99 €