0 0

Islam. Eine kritische Geschichte.

Von Hamed Abdel-Samad. München 2022.

14 x 21,5 cm, 320 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1373480
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch. Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islams, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.«
Von Stefan Winkle. Köln 2021.
Originalausgabe 88,00 € als
Sonderausgabe** 24,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Genau Daten ermitteln.
Statt 19,95 €
nur 9,95 €
Von Frank-Lothar Kroll. Berlin 2022.
26,00 €
Von Maria Adriana Giusti. Paris 2015.
Statt 59,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Volker Plagemann. Hamburg 2021.
29,95 €
Von Wolfram Siemann. München 2022.
25,00 €